Aufgepasst – „Poisson d’Avril“ 😊

Nicht nur in Deutschland versuchen die Kinder am 1.April Mitschülern, Eltern oder Lehrern einen Streich zu spielen. Auch in Frankreich ist dieser Brauch geläufig. Doch dort steht an diesem Tag ein ganz besonderes Tier im Mittelpunkt: Der Fisch. Man spricht deswegen von dem „Poisson d’Avril“.

Übersetzt bedeutet dies Aprilfisch [„Poisson“ = „Fisch“ und „Avril“ = „April“]. Unter diesem Namen ist der Tag in ganz Frankreich bekannt und wird jedes Jahr – vor allem von den Kindern – mit großer Freude gefeiert: Sie basteln kunterbunte Fische, um diese dann auf den Hintern oder auf den Rücken einer anderen Person zu kleben- in der Hoffnung, dass diese den Fisch erst viel später bemerkt. Haben sie Glück und ihnen gelingt ihr Streich, so rufen sie „Poisson d’Avril“. Also passt heute gut auf, ob sich heute auch euch ein „Poisson d’Avril“ nähert 😉

Ulrika Kaspari