Wir, Anke Maslaton (Vorsitzende der Schulpflegschaft), Claudia Paulus Brieske (1.
stellvertretende Vorsitzende) und Katrin Becker (2. stellvertretende Vorsitzende) vertreten
gemeinsam die Interessen aller Eltern unserer Schule. Im engen Austausch verstehen wir uns
als Bindeglied zwischen Elternschaft, Schulleitung, Lehrkräften, Schülervertretung und
Förderverein. Unser Ziel ist es, die Zusammenarbeit aller am Schulleben Beteiligten zu
fördern und so die Entwicklung unserer Schule aktiv mitzugestalten.
Unsere Aufgaben und Rolle in den Schulgremien
Die Schulpflegschaft ist das zentrale Mitwirkungsgremium der Eltern. Hier werden Anliegen,
Ideen und Fragen der Elternschaft gesammelt, diskutiert und in die schulischen
Entscheidungsprozesse eingebracht. Über die Schulpflegschaft wirken Eltern in der
Schulkonferenz und in weiteren Gremien mit und tragen so zu wichtigen Entscheidungen bei
– von der Schulorganisation über pädagogische Konzepte bis hin zu Fragen des Schullebens.

Unsere Rolle als Schnittstelle
Wir verstehen uns als verlässliche und offene Schnittstelle zwischen:

  • Eltern, die wir in ihren Anliegen beraten, informieren und vertreten,
    • Schülerinnen und Schülern, deren Perspektiven wir in den Austausch einbringen,
    • Lehrkräften, mit denen wir vertrauensvoll zusammenarbeiten,
    • der Schulleitung, mit der wir regelmäßig im Gespräch sind,
    • sowie dem Förderverein, der schulische Projekte tatkräftig unterstützt.

Als Weltethosschule ist es uns besonders wichtig, dass unsere Arbeit von den
Werten Respekt, Verantwortung, Fairness und Mitgefühl getragen wird. Diese Werte
leiten unser Miteinander und bilden den Rahmen für eine Schulgemeinschaft, die Vielfalt als
Bereicherung versteht.
Mitmachen und Mitgestalten
Die Schulpflegschaft lebt vom Engagement vieler. Jede Elternstimme zählt – ob durch
Mitarbeit in der Klassenpflegschaft, Beteiligung an Projekten oder durch Anregungen und
Ideen. Gemeinsam können wir dazu beitragen, dass unsere Schule ein Ort bleibt, an dem sich
Kinder und Jugendliche wohlfühlen, gefördert werden und ihre Potenziale entfalten können.

Wir freuen uns über den Dialog mit Euch/Ihnen – sprecht/sprechen Sie uns gerne an!
Eure/Ihre Schulpflegschaftsvorsitzenden


Anke Maslaton Claudia Paulus Brieske Katrin Becker
(Schulpflegschaftsvorsitzende) (1. Vertreterin) (2. Vertreterin)


E mail Kontakt: anke.maslaton@filderbenden.de

Katrin Becker, Anke Maslaton, Claudia Paulus Brieske