Am 17. September besuchten die Biomedizin-Kurse der 9. und 10. Klassen des Gymnasiums in den Filder Benden den Tag der offenen Tür der Katholischen Bildungsakademie am St. Bernhard Krankenhaus in Kamp-Lintfort. Voller Neugier machten wir uns auf den Weg – und waren am Ende überrascht und begeistert von den vielfältigen, praxisnahen Einblicken in die Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann.
Bereits beim Ankommen wurde deutlich, dass hier nicht nur über Pflege gesprochen, sondern sie erlebbar gemacht wird. Wir durften selbst praktische Übungen durchführen bzw. erleben:
- einen Gips angelegt bekommen wie in der Notaufnahme
- einen Alterssimulationsanzug tragen, um die Perspektive älterer Menschen nachzuempfinden
- Wiederbelebung realitätsnah trainieren
- Desinfektion hinterfragen und selbst ausprobieren
- Lernen, wie man immobile Personen richtig bettet
- Aromatherapie-Öle selbst herstellen
Diese praktischen Erfahrungen gaben uns nicht nur einen realistischen Einblick in den Berufsalltag, sondern machten auch richtig Spaß. Wer hätte gewusst, dass man die Herzdruckmassage zum Biene Maja Song machen kann?! Vielleicht trugen auch die vielen Köstlichkeiten (Schoko-Brunnen, frisches Popcorn und Waffeln, Wraps zum Mittagessen…) zur guten Laune bei bei;-)
Besonders beeindruckt hat uns, wie modern und digital die Ausbildung heute gestaltet ist. Die Ausbilderinnen und Ausbilder erklärten uns zudem, dass die Rahmenbedingungen des Berufs attraktiver geworden sind: höhere Ausbildungsvergütung, mehr Urlaubstage und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten sollen dazu beitragen, den dringend benötigten Nachwuchs im medizinischen Bereich zu gewinnen.
Unser Fazit: Wir kommen gerne wieder! Der Tag an der Katholischen Bildungsakademie war informativ, spannend und hat uns gezeigt, wie wichtig und vielseitig die Pflegeausbildung ist. Wir fühlten uns kompetent informiert und nehmen viele neue Eindrücke mit zurück in den Unterricht.
Begleitet wurden die Kurse von Sandra Engelen und Sarah Brand







