Alle Beiträge aus der Kategorie

Typisch GFB!UnterstufeWissenswertes

28. November 2023

Rückblick zum Tag der offenen Tür

“Wir sind das Filder!” – dieser Slogan ertönte am Tag der offenen Tür lautstark in unserer Turnhalle, als Schüler:innen, Lehrer:innen […]

Weiterlesen...
15. November 2023

Premiere am GFB -Märchen in Scherben-

Das Theaterprofil zählt seit vielen Jahren zum festen Bestandteil des Lehrplans am Gymnasium in den Filder Benden. In Kooperation mit […]

Weiterlesen...
29. Oktober 2023

Schüler:innen sind kopflos und “schreck”lich

Bei der gespenstischen Halloweenparty, welche die Q 2 für die Unterstufe veranstaltete, ging es schaurig schön zu. Ob beim Kostümwettbewerb, […]

Weiterlesen...
20. Oktober 2023

Der Löwe von Münster

Auf die Spuren des Bischofs August Graf von Galen, auch bekannt als „Löwe von Münster“ begaben wir, Schülerinnen und Schüler […]

Weiterlesen...
17. Oktober 2023

Märchen in Scherben – die Aufführung unseres 7er Theaterprofils 

Was hat Lidl mit Märchen zu tun? Und wieso brauchen wir so viele Uhren für unser Bühnenbild? ​​​​​​Wenn ihr das rausfinden […]

Weiterlesen...
25. September 2023

“Mr. Goebbels Jazz Band” am Gymnasium in den Filder Benden

Lesung mit Demian Lienhard Am Montag, dem 18.9.23 konnten wir am GFB den Schweizer Autor Demian Lienhard begrüßen. Er las […]

Weiterlesen...
7. September 2023

Mercator Berufskolleg: Praktikumsmesse 2023

Am Dienstag, den 5.9.23, verbrachte die gesamte Stufe Q1 unserer Schule eine Doppelstunde am Mercator Berufskolleg, um dort die Ausbildungsbörse […]

Weiterlesen...
5. September 2023

Langjährige Schuldirektorin des Gymnasiums in den Filder Benden verstorben

Liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Kolleginnen und Kollegen,liebe Eltern,sehr geehrte Damen und Herren, unsere Schulgemeinde trauert um Doloris Fitzthum, die unser […]

Weiterlesen...
30. August 2023

50-jähriges Jubiläum – 3500 wollten dabei sein

Einen kleinen Überblick über die großartige Veranstaltung Es war grandios: Nicht einfach nur, sondern 50 Jahre “Gemeinsam für Beziehungen”! Herzlichen […]

Weiterlesen...
24. August 2023

Der Podcast zum 50jährigen Jubiläum, oder “warum das GfB gefeiert werden muss” ! Weiterlesen...