Auf Entdeckungstour durch Liège

Am vergangenen Mittwoch (30.4.) unternahmen unsere Schülerinnen und Schüler der Französischkurse der Jahrgänge 8 und 10, begleitet von Frau Ceraulo, Frau Severith und Frau Kaspari, einen spannenden Ausflug in die belgische Stadt Liège. Am Morgen machten wir uns mit dem Bus auf den Weg. Ziel des Tages war es, die Stadt auf eine interaktive und kreative Weise kennenzulernen – mit einer Stadtrallye und selbst geführten Interviews mit Einheimischen.

Nach der Ankunft in Liège erhielten die Gruppen Aufgabenblätter für die Rallye. Jede Gruppe hatte verschiedene Stationen zu erkunden, darunter das historische Stadtzentrum mit der Place Saint-Lambert, sowie der Montagne de Bueren mit seinen 374 Treppenstufen. Unterwegs mussten Fragen beantwortet, Fotos gemacht und kleine kreative Aufgaben gelöst werden.

Ein besonderes Highlight war die Interview-Aufgabe: Die Schülerinnen und Schüler sollten Passanten auf Französisch kurze Fragen stellen – zum Beispiel, wie sie heißen, wie alt sie sind, wo sie wohnen oder was ihre Lieblingsorte sind. Obwohl diese Aufgabe mit etwas Nervosität verbunden war, haben alle einen oder sogar mehrere Gesprächspartner gefunden und ihr Französisch getestet. Die Menschen waren sehr freundlich und hilfsbereit. Viele waren sogar bereit, mit den Schülerinnen und Schülern Selfies zu machen – ein schöner und „echter“ Einblick in das Leben in Liège.

Nach der Rallye trafen sich alle Gruppen wieder, um ihre Ergebnisse zu präsentieren und zu besprechen. Danach gab es noch etwas Freizeit, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden oder eine Waffel zu essen – denn Liège ist schließlich berühmt für seine „Gaufres“.

„verdient“

Am Nachmittag ging es zurück nach Hause. Der Ausflug nach Liège war nicht nur lehrreich, sondern hat auch viel Spaß gemacht. Die Stadt hat uns mit ihrer offenen Atmosphäre, der interessanten Geschichte und dem lebendigen Stadtbild begeistert.

Für das Team: Ulrika Kaspari