Partner
Stadtradeln 2022 – 2. Woche
die erste Woche des Stadtradelns ist vorbei und das GFB hat inzwischen knapp 19.000km Radkilometer auf dem Konto stehen, ein klasse Zwischenstand!Ob in den…
Das Gymnasium in den Filder Benden hat schon gewählt
Mit großem Engagement haben die Schülerinnen und Schüler erneut an der diesjährigen Juniorwahl, dem handlungsorientierten Konzept zur politischen Bildung an weiterführenden Schulen, zum Erleben…
Vorlesewettbewerb Französisch – sur scène !
Sur scène !Erneut haben sich in diesem Schuljahr Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 9 für den französischen Lesewettbewerb der Deutsch-französischen Gesellschaft in Duisburg angemeldet.…
Filder Benden am Start
Das https://www.stadtradeln.de/home startet wieder. Wir wollen als GfB auch in diesem Jahr gemeinsam einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Im Hinblick auf den, dieses Jahr…
Stadtradeln: Team GFB – gemeinsam für den Klimaschutz
Bisherige Programmübersicht Auch diese Jahr will das GFB ein Zeichen für den Klimaschutz setzen und auf die Räder steigen um CO2 zu vermeiden. Meldet…
Sparda Spenden Wahl 2022 – Wir wollen Botschafter*in für Klimagerechtigkeit werden
Auch im diesem Jahr möchten wir wieder mit einem Projekt an der Sparda Spenden Wahl 2022 teilnehmen. Das diesjährige Motto dabei lautet „Heute nachhaltig für…
Mehr Sparda Spenden Wahl 2022 – Wir wollen Botschafter*in für Klimagerechtigkeit werden
Gemeinsam für Bewegung am Filder Benden
Zum dritten Mal fand am Montag (02.05.2022) ein Sportangebot des Gymnasium in den Filder Benden für geflüchtete Menschen aus der Ukraine statt. Kinder aus…
<strong>Digitales Erbe</strong>: Virtuelles Schulgebäude wurde fertig gestellt
„Es ist vollbracht!“, der Projektkurs Augmented/Virtual Reality (kurz AR/VR) ist sichtlich zufrieden, denn die Erstellung des virtuellen Schulgebäudes des Gymnasiums in den Filder Benden…
Mehr <strong>Digitales Erbe</strong>: Virtuelles Schulgebäude wurde fertig gestellt
Girls und Boys Day 28. April 2022
Auch dieses Jahr gibt es wieder den Girls- und Boys Day: Vielleicht nehmt ihr Kontakt mit den Firmen auf, die in unserer Nähe bereits…
Schildkröten-Skateboard: GFB präsentiert digitale Lösung der Bildungsministerin
Was verbindet Emanuel, Kl.9, eine Schildkröte, die Schulministerium Gebauer und das Filder Benden Gymnasium miteinander? Sie dokumentieren den Fortschritt bei der Digitalisierung. So geschehen…
Mehr Schildkröten-Skateboard: GFB präsentiert digitale Lösung der Bildungsministerin
Wir geben die Hoffnung nicht auf
Während in den Medien bereits darüber spekuliert wird, dass wir uns an die Kriegsbilder gewöhnen und uns damit abfinden werden, möchten wir mit diesem…
An alle, die in diesen Tagen in unserer Stadt neu ankommen, und alle, die Lust haben:
In Kooperation mit dem MTV und für die Sportfachschaft des GFB, Volker Monning
Mehr An alle, die in diesen Tagen in unserer Stadt neu ankommen, und alle, die Lust haben:
Dein Rucksack aus Moers für ukrainische Kinder
In Kooperation mit dem Rotary Club Moers, der auch unser GFB unterstützt, sammeln derzeit viele Schulen und Kindertagesstätten in Moers Rucksäcke für ukrainische Kinder.…
Die 6c unseres Filder Benden engagiert sich in ihrer Freizeit für Kinder aus der Ukraine und anderen Kriegsgebieten
Den ganzen Samstag hat die 6c mit ihrem Klassenlehrer Volker Monning in der Moerser Innenstadt Kuchen angeboten, den sie zuvor mit ihren Eltern gebacken…
Die Schulgemeinschaft des GFB setzt gemeinsam ein Zeichen für den Frieden
Putins Krieg in der Ukraine erschüttert uns zutiefst. Neben vielen unterrichtlichen Projekten hat die Schulgemeinschaft des GfBs am Freitag gemeinsam ihre Solidarität für die…
Mehr Die Schulgemeinschaft des GFB setzt gemeinsam ein Zeichen für den Frieden
Gemeinsam für Bildung zu allen Zeiten
Die 6c des Gymnasiums in den Filder Benden möchte am Samstag Geldspenden für Flüchtlingskinder, die bei uns an der Schule ankommen und eine Grundausstattung…
Wir zeigen unsere Solidarität mit der Ukraine und bringen unsere Hoffnung für weltweiten Frieden zum Ausdruck
Die zurückliegende Schulwoche war geprägt von den aktuellen Ereignissen und der Betroffenheit unserer Schulgemeinschaft. Wir Schüler:innen gestalteten Plakate und bastelten Friedenstauben mit Botschaften als…
Diktatur in Chile -Private Einblicke- Bereichernder Besuch eines Zeitzeugen
von Clara Fußhöller, Februar 2022Der Inhalt unseres Q2-Spanischkurses thematisierte in den letzten Unterrichtsstunden mit großemFokus die chilenische Militärdiktatur unter Augusto Pinochet. Vor allem aber…
Mehr Diktatur in Chile -Private Einblicke- Bereichernder Besuch eines Zeitzeugen
Knete für die „Abi“ -Fete, oder wer hat die meisten Chiefs?
Anbei findet Ihr unser diesjähriges GfB Video beim Sparkassen Wettbewerb Moerser Gymnasien. Habt Spaß damit https://youtu.be/YXZnoc_g6Hs und gebt anschließend UNBEDINGT euer Votum ab und…
Mehr Knete für die „Abi“ -Fete, oder wer hat die meisten Chiefs?
Gemeinsam für die Zukunft, oder wer ist BoB ?
Am 21.01.2022 veranstaltete das Gfb den sogenannten BOB- Tag. Die Schüler*innen der Q1 wurden einen Tag lang in 3 verschiedenen Workshops über mögliche Wege…
Transformation oder Entgrenzung – Geschichtslehrer des GfB äußert sich
Von Ulrich Schnakenberg ; FAZ, 20.1.2022 Ein wichtiges Schlagwort in der derzeitigen Diskussion ist die Forderung nach Medienkompetenz. Darunter versteht man zum einen eher…
Mehr Transformation oder Entgrenzung – Geschichtslehrer des GfB äußert sich
Der Bär, der endlich da war!
Endlich gab es wieder eine Theateraufführung an unserer Schule! Nachdem die Aufführung im letzten Jahr aufgrund der Pandemie leider ausfallen musste, durften wir nach…
Frohe Weihnachten allen GfBlern!
Mit diesen weihnachtlichen Impressionen des Joyful Voices Konzertes, als auch des gebastelten Bethlehem mit Weihnachtskrippe, wünschen wir allen Schülerinnen, Schülern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern,…
LED-Weihnachtssterne löten
Das naturwissenschaftliche Profil der Klasse 7 absolvierte in der Vorweihnachtszeit einen Lötworkshop. Mit Hilfe eines Lötkolbens wurde eine Metalllegierung bis zur Schmelztemperatur erwärmt, um…
Japan liegt in den Filder Benden
Auf diese Idee könnten wir kommen, wenn wir im Filder Benden die Klassentüren öffnen. Der Japanisch Kurs EF von Frau Knapp Hartmann hatte gestern…
Image is a Seed – Schüler:innen Ausstellung in den Filder Benden
Am 19.12. um 16.00 Uhr ist es soweit: Der Q2-Kunst GK lädt zur Eröffnung einer ganz besonderen Ausstellung in der Aula ein. Gezeigt werden…
Mehr Image is a Seed – Schüler:innen Ausstellung in den Filder Benden
Flagge vor dem Rathaus Moers mit dem GfB gehisst
Als Fairtrade-Town setzt sich die Stadt Moers seit mehr als sieben Jahren für den fairen Handel ein. Moers ist damit auch Mitglied des Netzwerks…
Gedenken an die Deportationen durch den Nationalsozialismus
Am vergangenen Samstag haben sich einige Schülerinnen und Schüler des Filder Benden an der Gedenfeier anlässlich der Deportationen jüdischer Mitbürgerinnen und Mitbürger nach Riga…
Mehr Gedenken an die Deportationen durch den Nationalsozialismus
Anmeldungen für unsere neuen Fünftklässler
Liebe Eltern, Liebe zukünftigen Schülerinnen und Schüler, wir gehen davon aus, dass am 31.1., 1.2. und 2.2.2022 die Anmeldungen stattfinden. Damit die Anmeldegespräche reibungslos…
Französisches Filmfestival auf Distanz!? – Avec plaisir!
Das Filmfestival von Arras fand dieses Jahr in hybrider Form statt und 25 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 9 und 10/ EF nahmen…
Mehr Französisches Filmfestival auf Distanz!? – Avec plaisir!
Weihnachtskonzert der Joyful Voices
Nach dem Erfolg aus 2020 ist es der Schulleitung des Gymnasiums in den Filder Benden in 2021 erneut gelungen, ein Weihnachts- und Gospelkonzert im…
Tag der Offenen Tür
Ganz herzlichen Dank an alle helfenden Hände für diesen gelungenen Einblick in die Arbeit und die Freude am Gymnasium in den Filder Benden: Eltern,…
Image is a Seed – Schüler:innen Ausstellung in den Filder Benden
Am 19.12. um 16.00 Uhr ist es soweit: Der Q2-Kunst GK lädt zur Eröffnung einer ganz besonderen Ausstellung in der Aula ein. Gezeigt werden…
Mehr Image is a Seed – Schüler:innen Ausstellung in den Filder Benden
School FabLab: Haben wir oder haben wir nicht?
Hallo Herr Dr. Kreymann, Sie sind Leiter des zdi-Netzwerkes an der Hochschule Rhein-Waal.Können Sie bitte kurz Ihre Tätigkeit beschreiben? Dr. Kreymann: Ziel der Initiative…
Schülerinnen und Schüler bepflanzen einen Spielplatz -Religionsunterricht zum Anfassen-
19 Mädchen und Jungen stehen mit Schippen, Spaten und kleinen Pflanzen auf einem Spielplatz. Ein Bagger bereitet gerade noch die Erde zum Einpflanzen vor.…
Mehr Schülerinnen und Schüler bepflanzen einen Spielplatz -Religionsunterricht zum Anfassen-
Gedenken gegen das Vergessen und für die Gegenwart
Gedenken an die Opfer des 9.11.1938 Am 9. November vertraten Frieda Kempken und Lena Romanczyk aus der EPH das Gymnasium in den Filder Benden…
Defibrillator am Filder Benden
Lebensretter gespendet!Guido Lohmann, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Niederrhein stattete dem Gymnasium in den Filder Benden einen Besuch mit einer Spende ab. Die Volksbank Niederrhein steuert…
Die beste Klasse Deutschlands 2021 – Wir waren dabei!
Hallo,wir sind die 8a. Wie einige von euch sicher schon wissen, waren und sind wir bei der besten Klasse Deutschlands dabeigewesen.Für die, die nicht…
Wie wäre die Bundestagswahl 2021 ausgegangen, wenn Schüler:innen wählen dürften?
Grüne, Linke und FDP sprachen sich bereits in der vergangenen Legislaturperiode dafür aus, das Wahlalter bei Bundestagswahlen auf 16 Jahre zu senken. Damit sollen…
Mehr Wie wäre die Bundestagswahl 2021 ausgegangen, wenn Schüler:innen wählen dürften?
Ausbildungsbörse am Mercatorkolleg
Am 5. Oktober 2021 besuchte die gesamte Stufe Q1 wie in den vergangenen Jahren auch die jährlich stattfindende Ausbildungsbörse am Mercator Berufskolleg in Moers.…
111. Stolperstein: Das GfB als Initiator war dabei
Wie schon im letzten Jahr für Ignatz Wozniak in Meerbeck, waren Schüler*innen der Jahrgangsstufe 9 auch dieses Jahr wieder an der Verlegung eines Stolpersteins…
Comedy Arts am Filder Benden
Unter Mitwirkung von Schülerinnen und Schülern des schuleigenen Improvisationstheaters. Für kulinarischen Genuss sorgt der Förderverein des Filder Benden.
GfB startet in die weltweit stattfindende Faire Woche
Wir wollten nicht nur über eine bessere Welt und unsere Zukunftsvisionen theoretisieren, nicht nur reden über Globalisierung, Kinderarbeit und Ungerechtigkeit, sondern uns aktiv einbringen.…
Es gibt wieder Schwarzlicht!
Seit diesem Schuljahr ist die Aula wieder mit Schwarzlichtlampen ausgestattet. Der Literaturkurs der Oberstufe und die Profilkurse Theater in der 6. und 7. Klasse…
Das GfB freut sich über Nachwuchs
Unsere neuen 5er sind jetzt schon seit fast drei Wochen „mittendrin“. Auf die Nachfrage „Wie gefällt es euch hier?“ kommt tatsächlich häufig „Cool!“. So…
Geschichte mal anders erleben – online Zeitzeugengespräch
Am 1. Juni hatten wir – freiwillige Schülerinnen und Schüler der 9c sowie aus dem Grundkurs der Q-Phase – durch Herrn Schnakenberg und Frau…
Mehr Geschichte mal anders erleben – online Zeitzeugengespräch
Das Filder Benden freut sich auf die neuen Fünfer
In freudiger Erwartung auf das neue Schuljahr freuen sich Lehrerinnen, Lehrer und Mitschüler:innen ganz besonders, euch neue Fünftklässler:innen und eure Eltern morgen, am Mittwoch,…
Tag der offenen Tür 2021
Herzlich Willkommen zum Tag der offenen Tür am 20.11.2021 von 9 Uhr bis 13 Uhr Liebe Schülerinnen und Schüler der Klasse 4, liebe Eltern,…
Endlich! – Das GFB feierte nach den vielen Corona-Entbehrungen seine Abiturientinnen und Abiturienten
Mit großer Freude reagierte die Schulgemeinde, als der Erlass kam, der endlich wieder Abschlussfeiern ermöglichte. Der Förderverein, Herr Bensch, Frau Kanacher und ein Schülervater,…
Grandiose Impro Show
AULA – Eine kurzfristig aufgestellte Impro-Show der Schülerinnen und Schüler der Q1 sorgte mit ihrer grandiosen Darbietung in der Pandemiezeit für viele Lacher und…
Ehrenhäkchen für das „ganze“ Filder Benden
Wir schaffen es dieses Jahr nicht, alle diejenigen hier fotografisch festzuhalten, die an unserer Schule ein Ehrenhäkchen für besondere Leistungen, Erfolge und außerordentliches Engagement…
Gymnasium Filder Benden eröffnet „fabelhaftes digitales Labor“
Wie lassen sich Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaften begeistern? Am besten, indem man sie praktisch in einem digitalen Fabrikationslabor, kurz FabLab, an die Themen…
Mehr Gymnasium Filder Benden eröffnet „fabelhaftes digitales Labor“
Abiturgottesdienst mal anders
In der Kirche gab es dieses Jahr keinen Abiturgottesdienst. Das hinderte die Abiturient:innen des Filder Benden jedoch nicht daran trotzdem an den Einschulungsgottesdienst vor…
Digitales Sommerkonzert – sei live dabei!
Die Sängerin Lucie Schomaker und der Multipercussionist Maximilian Fellermann – beide beuschen die 11. Jahrgangsstufe unserer Schule – treten amSamstag, dem 26.06 19:00 Uhr…
CANADA Life Spendenaktion – Mitmachen!!!
Liebe Leser, wir brauchen eure Unterstützung. Seit dem 15.06.2021 läuft die Canada Life Spendenaktion 2021 #machsmöglich.Jeden Tag können Sie mit ihrer oder ihren e-mail…
Projektkurs „Virtual Reality“ findet den Weg. – Du auch?
Schüler*innen erhalten ihr altes Schulgebäude digital Unlängst hat die Stadt Moers entschieden, dass Hauptgebäude des Gymnasiums in den Filder Benden im Zuge einer umfassenden…
Mehr Projektkurs „Virtual Reality“ findet den Weg. – Du auch?
3D Druck: Vom Schlüsselanhänger zur Armprothese – im WDR-TV
Schüler des GFB etabliert den 3D-Druck an seiner Schule und schließt mit hervorragender besonderer Lernleistungen ab Als sich Philipp 2018 des selten genutzten 3D-Druckers…
Mehr 3D Druck: Vom Schlüsselanhänger zur Armprothese – im WDR-TV
Mal etwas anderes: zwei ‚Besondere Lernleistungen‘ im Fach Kunst am GFB
Nun ist es endlich soweit: Derzeit kann man am GFB eine Kunst-Ausstellung der beiden ehemaligen Q2-Schülerinnen Luisa Berger und Paula Kleine sehen. Die beiden…
Mehr Mal etwas anderes: zwei ‚Besondere Lernleistungen‘ im Fach Kunst am GFB
Das GFB sagt Danke!
Der Förderverein und die Schulleitung bedanken sich für das tolle Engagement unserer Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und Eltern, die fleißig geklickt, getippt…
Ich spreche kein Französisch! – Aber ja doch, und wir lesen es!
Je ne parle pas français ! – Mais si bien sûr ! Et on le lit !(Ich spreche kein Französisch! – Aber ja doch, und wir lesen…
Mehr Ich spreche kein Französisch! – Aber ja doch, und wir lesen es!
Gemeinsam für die Idee:
Eine zweite tolle Woche Stadtradeln liegt hinter uns. Obwohl das Wetter oft nicht gut war, sind viele Familien und Sportkurse auf die Räder gestiegen…
Stadtradeln – Team GFB – gemeinsam dabei
Liebe GfBler,am 02.05.2021 startet wieder das Stadtradeln!Auch unser „Team GFB“ geht wieder gemeinsam an den Start. Bitte meldet Euch auf der Website unter https://www.stadtradeln.de/registrieren…
Organisation des Unterrichts ab19. April
Liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Eltern,sehr geehrte Damen und Herren,ab dem 19. April 2021 werden die Jahrgangsstufen 5-EPH wieder im Wechselmodell unterrichtet. Die Jahrgangsstufen Q1…
Premiere des Leistungskurses Sport mit neuen Speeren
Vielen Dank an den Förderverein für die tolle Unterstützung und Finanzspritze! Um die 35 m fliegen sie auf jeden Fall! Dies konnte der erste…
MINT-Padlet – Eine Pinnwand über MINT-EC und eine Extraportion MINT für alle, die neugierig sind
Das MINT-EC-Team hat eine Pinnwand mit ganz vielen Informationen über MINT-EC und verschiedensten Angeboten zu den MINT-Bereichen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zusammengestellt, z.B.:…
Schnelltests – Alle Infos
Liebe Schülerinnen und Schüler,sehr geehrte Eltern,sehr geehrte Damen und Herren, gemäß der neuesten Schulmail sind bis zu den Osterferien Selbsttestungen von Schülerinnen und Schülern…
Moerser Jugendbuch Jury, auch am GFB
Liebe Schülerinnen und Schüler,wie alles in diesem Jahr findet auch die Moerser Jugendbuch Jury in anderer Form als bisher statt. Es gibt keine Bücherkiste…
Persönliche Beratung und Schulseelsorge
Wenn ihr einfach mal eure Ruhe haben möchtet: Geht in den Raum der Stille (Schlüssel im Sekretariat) Wenn ihr jemanden braucht, der euch einfach…
Erfolgsrechnungen – Aktuelles zu den Mathe-Wettbewerben am GFB
Zuerst möchten wir allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern von Mathe-im-Advent gratulieren. Toll, dass so viele Schülerinnen und Schüler auch nach der Aufhebung der Präsenzpflicht vor…
Mehr Erfolgsrechnungen – Aktuelles zu den Mathe-Wettbewerben am GFB
Aktuelles Konzept zum Distanzlernen (Stand 2.3.2021)
Liebe Schulgemeinde, seit März 2020 entwickeln wir kontinuierlich das Distanzlernen an unserer Schule mit allen Beteiligten weiter. Der derzeitige, lange Lockdown hat eine weitere…
Schülerinnen und Schüler trotz Pandemie kreativ und aktiv -Viel Lob für Teilnahme am MINT EC School Slam
Der Kurs Evangelische Religion in der Q1 hat dieses Jahr, allem Jammern über unsere derzeitigen Bildungshindernisse zum Trotz, am School Slam von MINT EC…
Berufsberatung
Moers, 6. Januar 2021 Liebe Schüler und Schülerinnen der Oberstufe, das Schwarze Brett der Berufsberatung kommt als Padlet zu euch! Der pandemiebedingte Lockdown geht…
Distanzlernen: 99% erreicht – da geht noch was!
Liebe Schulgemeinschaft, zahlreiche Experten haben in den letzten Wochen und Monaten vorhergesagt, dass nach Weihnachten der nächste Lockdown bevorsteht. Wir alle haben aber gehofft,…
Online-Voranmeldung
Herzlich willkommen zur Online-Voranmeldung für die Anmeldung der neuen Fünftklässler Bitte beachten Sie: Das bequeme und freiwillige Ausfüllen des Online-Formulars führt nicht automatisch zu…
Team Wettbewerb Mathematik Februar 2021
Am 23. Februar 2021 -Terminänderung!- findet wieder der Mathe-Team-Wettbewerb „Bolyai“ statt. Im letzten Jahr haben 112 Schülerinnen und Schüler des GFBs teilgenommen. Auch jetzt…
GFB – Der Film
Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler,liebe Schülerinnen und Schüler des GFB, wir sind stolz darauf, euch unseren Film präsentieren zu dürfen. Während eines Workshops haben Schülerinnen…
JETZT: Elterninformationsabend und Schulführungen in diesem Jahr online
Liebe Viertklässlerinnen und -klässler,liebe Eltern,sehr geehrte Damen und Herren,wir hoffen sehr, dass Ihre/Eure Familien und Sie/Ihr gemeinsam bisher wohlbehalten durch diese sehr schwierigen Zeiten…
Mehr JETZT: Elterninformationsabend und Schulführungen in diesem Jahr online
GFB 360° – Die virtuelle Schulführung
Liebe Viertklässlerin, lieber Viertklässler, schön, dass du uns besuchst. Sehr gerne hätten wir dich persönlich durch unsere Schule geführt. Leider ist das wegen der…
360° GFB – die virtuelle Führung
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern, leider kann es bei der Nutzung des Browsers Safari (Apple) zu Problemen kommen. Nutzen Sie bitte Firefox oder…
Unser Schulsieger des diesjährigen Vorlesewettbewerbs steht fest
Moritz Manthey gewinnt in einer starken Finalrunde Natürlich konnte der Vorlesewettbewerb nicht so stattfinden wie sonst, aber er hat stattgefunden! Schließlich ist Lesen in…
Mehr Unser Schulsieger des diesjährigen Vorlesewettbewerbs steht fest
I’m a Scientist – Wissenschaft trifft Schule
I’m a Scientist ist ein in Deutschland neues Format, das einen Austausch zwischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Schülerinnen und Schülern ermöglicht. Alle Teilnehmende erstellen…
Jugendkongress am GFB
„Phillip Winkler, Kriminalpolizei Krefeld“, sagte der Mann, der vor der Klasse stand. Im Kunstraum herrschte angespannte Stille. Ungläubig musterte die Klasse den Mann, der…
Schulkleidung – endlich wieder erhältlich!
Vielleicht rechtzeitig für Weihnachten (?) gibt es sie wieder – die GFB-Schulkleidung! Eigentlich hatte es nicht so lange dauern sollen, aber diverse Verzögerungen im…
Am 20.11.2020 ist Vorlesetag
Wie immer, nur anders: Auch 2020 möchten wir am GFB natürlich wieder am bundesweiten Vorlesetag teilnehmen. Allerdings können wir in diesem Jahr nicht wie…
„Ich musste kellnern“ – Potentialanalyse 2020
Zwischen dem 9.11. und 12.11.2020 fand die diesjährige Potenzialanalyse beim externen Träger, dem Fachwerk Wesel in Moers, statt – trotz Corona. Das Hygienekonzept und…
Hoher diplomatischer Besuch aus Japan, am Gymnasium Filder Benden
– Antrittsbesuch des Generalkonsuls Iwama – Am Freitag (30.10.) wurde dem Gymnasium Filder Benden eine große Ehre zuteil. Der japanische Generalkonsul Iwama stattete persönlich…
Mehr Hoher diplomatischer Besuch aus Japan, am Gymnasium Filder Benden
Regimegegner am GFB
Stasi-Opfer Manfred Kühnelt berichtet aus seiner Zeit in der DDR Wie schafft man es monatelang isoliert zu leben, ohne Beschäftigung, ohne Sport, ohne Fernsehen,…
Moodle-fit (Eltern) – Jahrgangsstufe 5 & 6
Liebe Eltern der Jahrgangsstufe 5 und 6, bislang ist unsere Schulgemeinschaft weitgehend von der zweiten Welle der Corona-Pandemie verschont geblieben. Für den Fall, dass…
„Jugend Präsentiert“ – Annas und Lisas Erfahrungen
Was ist eigentlich „Jugend päsentiert“? Das ist ein Wettbewerb, an dem alle Schüler und Schülerinnen ab der 7. Klasse teilnehmen können, indem sie ein…
Infos zum 26.10.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Sehr geehrte Damen und Herren, wir hoffen sehr, dass Ihre Familie und Sie weiterhin gesund sind und Ihre…
Religion zum Anfassen oder „What is globalization“?
Wir, der Evangelische Religionskurs der 8. Klasse, nutzte den letzten Schultag vor den Herbstferien auf der Landesgartenschau, ehe diese nun ihre Pforten schließt, und…
Das GFB sagt DANKE
Liebe Stadtradler*innen, drei tolle gemeinsame Wochen auf dem Rad liegen hinter uns. Knapp 40.000 „ehrliche“ Kilometer stehen am Ende auf dem Tachometer vom Team…
Wer bist Du? Wer oder was möchtest Du sein?
Die SchülerInnen der achten Klassen starten wieder durch mit einer neuen Runde KAoA (Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“).Sie beginnen diesen Prozess der Berufsfindung mit…
Wir waren gemeinsam dabei und haben 100 Mio. Radkilometer zurückgelegt
O.k. nicht alleine, aber zusammen mit 450.000 Radelnden haben wir’s geschafft. Wir haben ein Zeichen gesetzt, wie wir gemeinsam für Werte und Ideen einstehen.…
Mehr Wir waren gemeinsam dabei und haben 100 Mio. Radkilometer zurückgelegt
GEMEINSAM AUF DEN LETZTEN KILOMETERN – TEAM GFB ON TOUR
(Volker Monning, update 29.09.2020) In Anlehnung an unsere wesentliche Leitlinie „GEMEINSAM“, bewältigen wir jetzt auch den Endspurt: Nun steht fest, dass wir GEMEINSAM die…
Mehr GEMEINSAM AUF DEN LETZTEN KILOMETERN – TEAM GFB ON TOUR
live: Jugend präsentiert 2020
Lisa Freitag und Anna Stommel aus der Q2 haben einen weiteren wichtigen Schritt bei Jugend präsentiert geschafft: die Vorrunde des Bundesfinales. Anna und Lisa…
Stadtradeln.de – UPDATE (22.09.2020)
Halbzeit! Das Gymnasium In den Filder Benden hat sich in der Wertung der Kommune „Kreis Wesel – Moers“ immer weiter nach oben gekämpft. Aktuell…
GFB hat gewählt: Die GRÜNEN stärkste Kraft!
Juniorwahl anlässlich der ersten Direktwahl des Ruhrparlaments 2020 In der vergangenen Woche gaben am GFB insgesamt 278 Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Juniorwahl…