Partner
Organisation des Unterrichts ab19. April
Liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Eltern,sehr geehrte Damen und Herren,ab dem 19. April 2021 werden die Jahrgangsstufen 5-EPH wieder im Wechselmodell unterrichtet. Die Jahrgangsstufen Q1…
Premiere des Leistungskurses Sport mit neuen Speeren
Vielen Dank an den Förderverein für die tolle Unterstützung und Finanzspritze! Um die 35 m fliegen sie auf jeden Fall! Dies konnte der erste…
MINT-Padlet – Eine Pinnwand über MINT-EC und eine Extraportion MINT für alle, die neugierig sind
Das MINT-EC-Team hat eine Pinnwand mit ganz vielen Informationen über MINT-EC und verschiedensten Angeboten zu den MINT-Bereichen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zusammengestellt, z.B.:…
Schnelltests – Alle Infos
Liebe Schülerinnen und Schüler,sehr geehrte Eltern,sehr geehrte Damen und Herren, gemäß der neuesten Schulmail sind bis zu den Osterferien Selbsttestungen von Schülerinnen und Schülern…
Moerser Jugendbuch Jury, auch am GFB
Liebe Schülerinnen und Schüler,wie alles in diesem Jahr findet auch die Moerser Jugendbuch Jury in anderer Form als bisher statt. Es gibt keine Bücherkiste…
Erfolgsrechnungen – Aktuelles zu den Mathe-Wettbewerben am GFB
Zuerst möchten wir allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern von Mathe-im-Advent gratulieren. Toll, dass so viele Schülerinnen und Schüler auch nach der Aufhebung der Präsenzpflicht vor…
Mehr Erfolgsrechnungen – Aktuelles zu den Mathe-Wettbewerben am GFB
Aktuelles Konzept zum Distanzlernen (Stand 2.3.2021)
Liebe Schulgemeinde, seit März 2020 entwickeln wir kontinuierlich das Distanzlernen an unserer Schule mit allen Beteiligten weiter. Der derzeitige, lange Lockdown hat eine weitere…
Girls und Boys Day 22. April 2021
Wir planen weiter……………. Auch dieses Jahr gibt es wieder den Girls- und Boys Day: Vielleicht nehmt ihr Kontakt mit den Firmen auf, die in…
Schülerinnen und Schüler trotz Pandemie kreativ und aktiv -Viel Lob für Teilnahme am MINT EC School Slam
Der Kurs Evangelische Religion in der Q1 hat dieses Jahr, allem Jammern über unsere derzeitigen Bildungshindernisse zum Trotz, am School Slam von MINT EC…
Berufsberatung
Moers, 6. Januar 2021 Liebe Schüler und Schülerinnen der Oberstufe, das Schwarze Brett der Berufsberatung kommt als Padlet zu euch! Der pandemiebedingte Lockdown geht…
Distanzlernen: 99% erreicht – da geht noch was!
Liebe Schulgemeinschaft, zahlreiche Experten haben in den letzten Wochen und Monaten vorhergesagt, dass nach Weihnachten der nächste Lockdown bevorsteht. Wir alle haben aber gehofft,…
Team Wettbewerb Mathematik Februar 2021
Am 23. Februar 2021 -Terminänderung!- findet wieder der Mathe-Team-Wettbewerb „Bolyai“ statt. Im letzten Jahr haben 112 Schülerinnen und Schüler des GFBs teilgenommen. Auch jetzt…
GFB – Der Film
Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler,liebe Schülerinnen und Schüler des GFB, wir sind stolz darauf, euch unseren Film präsentieren zu dürfen. Während eines Workshops haben Schülerinnen…
JETZT: Elterninformationsabend und Schulführungen in diesem Jahr online
Liebe Viertklässlerinnen und -klässler,liebe Eltern,sehr geehrte Damen und Herren,wir hoffen sehr, dass Ihre/Eure Familien und Sie/Ihr gemeinsam bisher wohlbehalten durch diese sehr schwierigen Zeiten…
Mehr JETZT: Elterninformationsabend und Schulführungen in diesem Jahr online
GFB 360° – Die virtuelle Schulführung
Liebe Viertklässlerin, lieber Viertklässler, schön, dass du uns besuchst. Sehr gerne hätten wir dich persönlich durch unsere Schule geführt. Leider ist das wegen der…
360° GFB – die virtuelle Führung
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern, leider kann es bei der Nutzung des Browsers Safari (Apple) zu Problemen kommen. Nutzen Sie bitte Firefox oder…
Unser Schulsieger des diesjährigen Vorlesewettbewerbs steht fest
Moritz Manthey gewinnt in einer starken Finalrunde Natürlich konnte der Vorlesewettbewerb nicht so stattfinden wie sonst, aber er hat stattgefunden! Schließlich ist Lesen in…
Mehr Unser Schulsieger des diesjährigen Vorlesewettbewerbs steht fest
I’m a Scientist – Wissenschaft trifft Schule
I’m a Scientist ist ein in Deutschland neues Format, das einen Austausch zwischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Schülerinnen und Schülern ermöglicht. Alle Teilnehmende erstellen…
Jugendkongress am GFB
„Phillip Winkler, Kriminalpolizei Krefeld“, sagte der Mann, der vor der Klasse stand. Im Kunstraum herrschte angespannte Stille. Ungläubig musterte die Klasse den Mann, der…
Schulkleidung – endlich wieder erhältlich!
Vielleicht rechtzeitig für Weihnachten (?) gibt es sie wieder – die GFB-Schulkleidung! Eigentlich hatte es nicht so lange dauern sollen, aber diverse Verzögerungen im…
Am 20.11.2020 ist Vorlesetag
Wie immer, nur anders: Auch 2020 möchten wir am GFB natürlich wieder am bundesweiten Vorlesetag teilnehmen. Allerdings können wir in diesem Jahr nicht wie…
„Ich musste kellnern“ – Potentialanalyse 2020
Zwischen dem 9.11. und 12.11.2020 fand die diesjährige Potenzialanalyse beim externen Träger, dem Fachwerk Wesel in Moers, statt – trotz Corona. Das Hygienekonzept und…
Hoher diplomatischer Besuch aus Japan, am Gymnasium Filder Benden
– Antrittsbesuch des Generalkonsuls Iwama – Am Freitag (30.10.) wurde dem Gymnasium Filder Benden eine große Ehre zuteil. Der japanische Generalkonsul Iwama stattete persönlich…
Mehr Hoher diplomatischer Besuch aus Japan, am Gymnasium Filder Benden
Regimegegner am GFB
Stasi-Opfer Manfred Kühnelt berichtet aus seiner Zeit in der DDR Wie schafft man es monatelang isoliert zu leben, ohne Beschäftigung, ohne Sport, ohne Fernsehen,…
Moodle-fit (Eltern) – Jahrgangsstufe 5 & 6
Liebe Eltern der Jahrgangsstufe 5 und 6, bislang ist unsere Schulgemeinschaft weitgehend von der zweiten Welle der Corona-Pandemie verschont geblieben. Für den Fall, dass…
NEU: Elterninformationsabend und Tag der offenen Tür
Liebe Eltern,sehr geehrte Damen und Herren,liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, angesichts der dynamischen Situation hat das Land NRW für alle Schulen des Landes für den…
„Jugend Präsentiert“ – Annas und Lisas Erfahrungen
Was ist eigentlich „Jugend päsentiert“? Das ist ein Wettbewerb, an dem alle Schüler und Schülerinnen ab der 7. Klasse teilnehmen können, indem sie ein…
Infos zum 26.10.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Sehr geehrte Damen und Herren, wir hoffen sehr, dass Ihre Familie und Sie weiterhin gesund sind und Ihre…
Religion zum Anfassen oder „What is globalization“?
Wir, der Evangelische Religionskurs der 8. Klasse, nutzte den letzten Schultag vor den Herbstferien auf der Landesgartenschau, ehe diese nun ihre Pforten schließt, und…
Das GFB sagt DANKE
Liebe Stadtradler*innen, drei tolle gemeinsame Wochen auf dem Rad liegen hinter uns. Knapp 40.000 „ehrliche“ Kilometer stehen am Ende auf dem Tachometer vom Team…
Wer bist Du? Wer oder was möchtest Du sein?
Die SchülerInnen der achten Klassen starten wieder durch mit einer neuen Runde KAoA (Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“).Sie beginnen diesen Prozess der Berufsfindung mit…
Wir waren gemeinsam dabei und haben 100 Mio. Radkilometer zurückgelegt
O.k. nicht alleine, aber zusammen mit 450.000 Radelnden haben wir’s geschafft. Wir haben ein Zeichen gesetzt, wie wir gemeinsam für Werte und Ideen einstehen.…
Mehr Wir waren gemeinsam dabei und haben 100 Mio. Radkilometer zurückgelegt
GEMEINSAM AUF DEN LETZTEN KILOMETERN – TEAM GFB ON TOUR
(Volker Monning, update 29.09.2020) In Anlehnung an unsere wesentliche Leitlinie „GEMEINSAM“, bewältigen wir jetzt auch den Endspurt: Nun steht fest, dass wir GEMEINSAM die…
Mehr GEMEINSAM AUF DEN LETZTEN KILOMETERN – TEAM GFB ON TOUR
live: Jugend präsentiert 2020
Lisa Freitag und Anna Stommel aus der Q2 haben einen weiteren wichtigen Schritt bei Jugend präsentiert geschafft: die Vorrunde des Bundesfinales. Anna und Lisa…
Stadtradeln.de – UPDATE (22.09.2020)
Halbzeit! Das Gymnasium In den Filder Benden hat sich in der Wertung der Kommune „Kreis Wesel – Moers“ immer weiter nach oben gekämpft. Aktuell…
GFB hat gewählt: Die GRÜNEN stärkste Kraft!
Juniorwahl anlässlich der ersten Direktwahl des Ruhrparlaments 2020 In der vergangenen Woche gaben am GFB insgesamt 278 Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Juniorwahl…
Spendenaktion der Klasse 7a
Spendenaktion 2020, 7A Am Anfang des zweiten Halbjahres 2019/20 hatten einige Schüler aus unserer Klasse, der 7a, eine gute Idee. Die Anregung war, dass…
Info: Organisatorische Änderungen ab 14. Sept.
Liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Kolleginnen und Kollegen,liebe Eltern,sehr geehrte Damen und Herren, mit dieser Mail möchten wir Ihnen Hinweise zu geplanten organisatorische Änderungen bekanntgeben,…
Bist du Moodle-Fit? – Ein Moodle-Kurs zum Selbstlernen
Mit dieser Frage mussten sich unsere Fünftklässler in den ersten Tagen am GfB beschäftigen. An einem Schultag der ersten Schulwoche haben die einzelnen Klassen…
WebUntis Elternzugänge
WebUntis Elternzugänge – Die Selbstregistrierung Die Selbstregistrierung für die Elternzugänge ist geöffnet.Eine Anleitung zur Selbstregistrierung finden Sie hier.Bitte beachten: Die Selbstregistrierung kann nur über…
Covid-19. Hinweise, Ergänzungen und Maßnahmen
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, Beitrag ansehen die ersten Schultage und die erste vollständige…
Hitzefrei …!!! – Bitte beachten.
Liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Eltern,sehr geehrte Damen und Herren, angesichts der aktuellen Wetterlage werden wir gemeinsam mit unseren Koop-Schulen bis einschließlich Freitag, 14. August,…
Informationen der Schulleitung zum Schuljahresanfang
Liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Eltern,liebe Kolleginnen und Kollegen,sehr geehrte Damen und Herren, wir hoffen sehr, dass Ihre Familien und Sie die Sommerferien genießen konnten, Sie…
Herzlichen Glückwunsch an unseren Abiturjahrgang 2020
Wir gratulieren unserem Abiturjahrgang 2020 ganz herzlich! Wir sind stolz auf das, was ihr in diesen schwierigen Zeiten geschafft habt und wünschen euch von…
„Neue“ Homepage
Komplett neu ist unsere Homepage zwar nicht, aber in vielen Bereichen wurde sie aktualisiert, modernisiert und entschlackt. Hier und da fehlen noch Texte und/oder…
Alle Infos für die neuen Fünftklässlerinnen und -klässler
Liebe Schülerinnen und Schüler der Klasse 5, liebe Eltern, wir freuen uns sehr darauf, wenn ihr nach den Sommerferien endlich zum ersten Mal in…
Mehr Alle Infos für die neuen Fünftklässlerinnen und -klässler
Feriengruß der Schulleitung
Liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Kolleginnen und Kollegen,liebe Eltern,sehr geehrte Damen und Herren, sehr außergewöhnliche Tage, Wochen und Monate liegen hinter uns. Eine weltweite Ausnahmesituation…
Deutschkurs engagiert sich für Seniorinnen und Senioren in Moers
In schweren Zeiten Freude bringen Um älteren Menschen, die durch die Covid-19-Pandemie leider in ihrem Freizeitangebot eingeschränkt sind, eine kleine Freude zu bereiten, hat…
Mehr Deutschkurs engagiert sich für Seniorinnen und Senioren in Moers
Aus der Abiturzeugnisverleihung: Ökumenischer Abiturgottesdienst und Videogruß zweier Schülerinnen
Dieses Jahr war für unsere Abiturientinnen und Abiturienten vieles anders. Glücklicherweise durften wir sie dann doch mit einer Abiturzeugnisverleihung und vielen guten Wünschen und…
Homeschooling: Filder Benden hat Vorbildfunktion
Alle Schulen in NRW können ab sofort eine neue digitale Lernplattform für den Unterricht auf Distanz nutzen. In Moers setzt das Gymnasium in den…
Berufsberatung während der Pandemie
Wo finde ich Informationen und Beratungsangebote zum Thema Berufsberatung während der Corona-Zeit? Leider können aufgrund der aktuellen Lage unsere Veranstaltungen zur Berufsberatung nicht stattfinden.…
Das Filder Benden hat einen neuen Buchautor
Philipp Lemke aus der Q 1 kennt sich gut aus mit 3D-Druck. Schon vielen konnte er am GFB mit Rat und Tat zur Seite…
Unser Förderverein hilft mit zwölf Leih-Laptops für’s Homeschooling
Das HomeSchooling stellt uns alle vor große Herausforderungen. Doch wenn ein Schüler versucht, alles mit seinem Handy zu schaffen, ist dies fast aussichtslos. Auch…
Mehr Unser Förderverein hilft mit zwölf Leih-Laptops für’s Homeschooling
Eltern- und Schülerbrief (09. Mai 2020)
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir hoffen sehr, dass Ihnen/Euch und Ihren/Euren Familien gut geht? Im Folgenden möchten wir Sie/Euch über unsere Vorgehensweise…
Ehemalige Schülerin des Filder Benden organisiert Nachhilfe in „Corona School“
Rosa Kreider aus Moers ist in den Lokalnachrichten, wie der NRZ, für viele nur ein Gesicht und macht Schülerinnen und Schülern ein interessantes Angebot,…
Mehr Ehemalige Schülerin des Filder Benden organisiert Nachhilfe in „Corona School“
Jugend präsentiert – GFB-Schülerinnen sind im Bundesfinale
Mitte März haben wir hier an dieser Stelle noch verkündet, dass 6 Schülerinnen und Schüler aus dem Chemie-LK der Q1 so tolle Erklärvideos gestaltet…
Mehr Jugend präsentiert – GFB-Schülerinnen sind im Bundesfinale
Eltern- und Schülerbrief (18.4.2020)
Liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Eltern,sehr geehrte Damen und Herren, als Gymnasium in den Filder Benden Moers hoffen wir sehr, dass Ihre Familien und Sie…
Eltern- und Schülerbrief (4.4.2020)
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, hinter uns liegen drei Wochen, wie es sie vorher noch nie gegeben hat. Wir und das ganze Kollegium…
Homeschooling – Evaluation
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, nach einigen Startschwierigkeiten hat das GFB-„Homeschooling“ Fahrt aufgenommen und die Dienste laufen weitgehend störungsfrei. An dieser Stelle bedanken…
Unser Fernsehtipp für die Ferien: Die 6a bei „Die beste Klasse Deutschlands“
Am 02. März 2020 wurden wir in das Fernsehstudio bei Köln eingeladen, um an der Sendung „Die beste Klasse Deutschlands 2020“ teilzunehmen. Wir wollten…
Mehr Unser Fernsehtipp für die Ferien: Die 6a bei „Die beste Klasse Deutschlands“
GFB-Ticker: Infos zur Notfallbetreuung. Update 21.03. (17.40 Uhr)
Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Eltern, eine Woche ist nun seit der Schulschließung vergangen. Wir hoffen sehr, dass es Ihren Familien und Ihnen in…
Mehr GFB-Ticker: Infos zur Notfallbetreuung. Update 21.03. (17.40 Uhr)
Schulseelsorge in Zeiten von Corona
An die Schulgemeinschaft des GFB Die Corona Krise hat uns mit Haut und Haaren in den Griff genommen. Ihr Schülerinnen und Schüler, Sie als…
Hilfe zu Passwörtern (Email, moodle, WebUntis)
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, es freut uns sehr, dass bislang nur wenige Personen Probleme mit einem vergessenen Passwort oder technische Schwierigkeiten…
Digitaler Service: Update Di, 17.03. (11:13 Uhr)
Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Eltern, eine Woche ist nun seit der Schulschließung vergangen. Wir hoffen sehr, dass es Ihren Familien und Ihnen in…
Online-Unterricht
Liebe Eltern, seit heute herrscht in Deutschland auch der digitale Ausnahmezustand. Alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer sollen und wollen von zuhause…
Online-Unterricht
Liebe Eltern, seit heute herrscht in Deutschland auch der digitale Ausnahmezustand. Alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer sollen und wollen von zuhause…
SoWi-Kurse von Herrn Bednarz und Herrn Schnakenberg in Brüssel
Organisiert vom zuständigen Jugendoffizier der Bundeswehr, besuchten Mitte Februar 2020 rund 40 SuS des GFB zwei wichtige EU-Institutionen. Zunächst ging es zum Europäischen Parlament,…
Mehr SoWi-Kurse von Herrn Bednarz und Herrn Schnakenberg in Brüssel
Beginn eines hoffnungsvollen Austausches
Besuch aus Finnland: Mit Niina Vantanenen aus Helsinki erlebten viele Klassen eine engagierte und interessierte Finnin, die vielleicht für den Beginn eines gemeinsamen Projektes…
SoWi-Kurse von Herrn Bednarz und Herrn Schnakenberg in Brüssel
Organisiert vom zuständigen Jugendoffizier der Bundeswehr, besuchten Mitte Februar 2020 rund 40 SuS des GFB zwei wichtige EU-Institutionen. Zunächst ging es zum Europäischen Parlament,…
Mehr SoWi-Kurse von Herrn Bednarz und Herrn Schnakenberg in Brüssel
Corona-Virus: Update 13.03. (20.49 Uhr)
Liebe Eltern, das Land Nordrhein-Westfalen hat heute entschieden, die Schulen des Landes bis zum Beginn der Osterferien ab sofort zu schließen. Unsere Aufgabe als…
Jugend präsentiert 2020 – Einladung zum Länderfinale
Ein Erklärvideo zum Thema „Batterien und Akkumulatoren“ erstellen– das war die Aufgabe für die Schülerinnen und Schüler des Q1 Leistungskurses Chemie von Frau van…
Jugend forscht 2020
Nele und Madita aus der Q1 hatten alles vorbereitet.Sie haben sich über einen langen Zeitraum mit ihrem Jugend-forscht-Thema „Natürliche Farbstoffe“ beschäftigt. Sie haben sich…
Abgesagt! Moerser Schlossparklauf 2020!
Aufgrund der Eindämmungsmaßnahmen wird der Schlossparklauf nicht stattfinden! Auch in diesem Jahr wird das GFB wieder mit einer Vielzahl von Startern beim Moerser Schlossparklauf…
Beste Klasse Deutschlands am Filder Benden???
Ob die beste Klasse Deutschlands am GFB weilt, wissen wir zwar nicht, aber die 6a unter der Klassenleitung von Martina Gröger und Michael Bednarz…
Einblick in die praktische Biologie
Am 28. Januar bekamen die Schüler und Schülerinnen des Bio-Leistungskurses der Q1, mit ihrer Lehrerin Frau Hellenbrand, die einmalige Möglichkeit an der Universität Duisburg…
Herzliche Einladung zur Antisemitismus Ausstellung, in Kooperation mit der Gesellschaft für christlich jüdische Zusammenarbeit
Herzliche Einladung in das Hans-Dieter-Hüsch-Zentrum! Erfahren Sie mehr über die Geschichte des Antisemitismus und wie er seinen Weg in die Musik, in den Fußball…
Warmes Mittagessen in der Mensa – so einfach geht´s!
Neues Bestell- und Ausgabesystem 2020 Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler/innen, liebe Teilnehmer/innen, für einen einfachen und schnellen Bestellprozess, bieten wir Ihnen die Vorbestellung über…
Wege ins Ausland – Infoabend zu Auslandsaufenthalten
Welche Möglichkeiten gibt es, ins Ausland zu gehen? Was muss ich bei der Organisation beachten? Wie finanziere ich den Aufenthalt? Ist das überhaupt etwas…
Fynn Gleissner hat bei „Jugend debattiert“ gewonnen:
Wir freuen uns mit ihm! Das könnte Sie auch interessieren
Jugend debattiert: Fynn Gleissner ist im Finale: wir freuen uns alle mit dir!
Wir drücken dir die Daumen! Das könnte Sie auch interessieren
Mehr Jugend debattiert: Fynn Gleissner ist im Finale: wir freuen uns alle mit dir!
„Endlich einmal Zeit zum Quatschen!“ – Der 1. Schülersprechtag am GFB
Der erste Schülersprechtag in der Geschichte des GFB liegt hinter uns. „Und wie war’s?“ – „Sehr, sehr angenehm!“ Das ist die Meinung der meisten…
Mehr „Endlich einmal Zeit zum Quatschen!“ – Der 1. Schülersprechtag am GFB
„Werdet meine Zweitzeugen“ – Eine Zeitzeugin zu Besuch
Am Mittwoch, den 19. Februar, ab der 7. Schulstunde, können die Schülerinnen und Schüler der Q 2 des Gymnasiums in den Filder Benden eine…
LEGO-Robotik + Pizza + X = 2. Hacker-Night
Alle Beteiligten sind sich einig! Auch die zweite Hacker-Night, die durch die Fachschaft Informatik durchgeführt wurde, hat großen Anklang bei den Schülerinnen und Schülern…
34 Gruppen beim Bolyai-Wettbewerb 2020
Zum ersten Mal hat das GFB am 14.1.2020 am internationalen Mathematik-Wettbewerb „Bolyai“ teilgenommen. Der Wettbewerb wurde in Ungarn erfunden und findet seit einigen Jahren…
Mehr als nur Lehrer am Filder Benden…
Wer wissen möchte, welche interessanten Hobbys unsere Lehrer haben, von denen auch die Schülerschaft profitiert, der schaue hier einmal nach: http://rp-epaper.s4p-iapps.com/artikel/918844/15586449 Das könnte Sie…
Berufsberaterabend 2020
Jo, wir schaffen das! „Was kommt nach dem Abitur?“ Diese Frage beschäftigt viele Schülerinnen und Schüler besonders beim Eintritt in die Oberstufe. Bis zum…
Girls und Boy’s Day, 26. März 2020
Am Boys‘ und Girls’Day können Schülerinnen und Schüler Einblick in Berufsfelder erhalten, die sie im Prozess der Berufsorientierung sonst eher selten in Betracht ziehen.…
Wenn aus Fremden Freunde werden
Die ersten, so aufregenden Monate des Abenteuers „Leben und Lernen in Deutschland“ gemeistert – auch mit der Unterstützung aufgeschlossener und hilfsbereiter Mitschülerinnen und -schüler…
Unser Tag der offenen Tür : 1000 Dank an alle Helferinnen und Helfer!
Dass der Tag der offenen Tür ein Höhepunkt im Schuljahr ist, ist keine Neuheit. Wie jedes Jahr haben die Kolleginnen und Kollegen mit Herzblut…
Mehr Unser Tag der offenen Tür : 1000 Dank an alle Helferinnen und Helfer!
Ja, ist denn schon wieder Weihnachten???
Das Gymnasium in den Filder Benden lädt zum jährlichen Weihnachtsmarktstand ein Treffpunkt ist der Kastellparkplatz, Moers; Stand 36 Mittwoch, 4.12.19 von 11 bis 20…
Unser Tag der offenen Tür : 1000 Dank an alle Helferinnen und Helfer!
Dass der Tag der offenen Tür ein Höhepunkt im Schuljahr ist, ist keine Neuheit. Wie jedes Jahr haben die Kolleginnen und Kollegen mit Herzblut…
Mehr Unser Tag der offenen Tür : 1000 Dank an alle Helferinnen und Helfer!
„Free Style Physics“ 2019
„Free Style Physics“´ ist ein Wettbewerb, an dem unsere Schule mit den 7-ern vom Profil Naturwissenschaften (2019) teilgenommen hat. Wir hatten die Aufgabe eine…
Experimentiernachmittag für 5.Klässler
der Projektkurs „Naturwissenschaften“ der Q1 hatte vor den Herbstferien 5. Klässler eingeladen, gemeinsam zu experimentieren und viele Schülerinnen und Schüler sind der Einladung gefolgt.…
Jugendmedientage 2019 am GfB
Am Mittwoch, den 13. November 2019 waren die Jugendmedientage 2019 zu Gast bei uns am GfB. Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Moers hat…
Einfach zum Durchblicken!
Endlich sind sie da: Die neuen Glas-Vitrinen für das GFB.Schon seit jeher wurde und wird im Kunstunterricht in allen Jahrgangsstufen auch plastisch, also dreidimensional…
Film ab! Deutsch-französischer Filmaustausch, die Fünfte!
Montag, 04.11. und Dienstag, 05.11. Nach der Ankunft der französischen Schülerinnen in Duisburg haben wir den Film „Hambi – der Kampf um den Hambacherwald“…
Mehr Film ab! Deutsch-französischer Filmaustausch, die Fünfte!
Doxs! ruhr-Eröffnung in Moers mit dem GFB
ehrere Klassen des Filder Benden gingen am 4.November ins Moerser Kino. Der Grund: Dokumentarfilme von jungen Filmemachern auf großer Leinwand schauen. Im großen Saale…
Mathe macht Spaß! – Großer Erfolg für die Wanderausstellung „Mathematik zum Anfassen“ am GFB
Vom 15.9. bis zum 2.10. 2019 gastierte in der Aula des GFB die Wanderausstellung „Mathematik zum Anfassen“ des Mathematikums Gießen. Seit 1994 tourt die Ausstellung…
Mehr Mathe macht Spaß! – Großer Erfolg für die Wanderausstellung „Mathematik zum Anfassen“ am GFB