Partner
Rückblick zum Tag der offenen Tür
“Wir sind das Filder!” – dieser Slogan ertönte am Tag der offenen Tür lautstark in unserer Turnhalle, als Schüler:innen, Lehrer:innen und Gäste zum Abschluss…
Anmeldungen für unsere neuen Fünftklässler
Liebe Eltern,leider haben wir noch keine Information von der Stadt Moers erhalten, wann die Anmeldungen stattfinden. Es ist ein Zeitraum von Ende Januar bis…
Online-Voranmeldung
Herzlich willkommen zur Online-Voranmeldung für die Anmeldung der neuen Fünftklässler Bitte beachten Sie: Das bequeme und freiwillige Ausfüllen des Online-Formulars führt nicht automatisch zu…
Premiere am GFB -Märchen in Scherben-
Das Theaterprofil zählt seit vielen Jahren zum festen Bestandteil des Lehrplans am Gymnasium in den Filder Benden. In Kooperation mit dem Jungen Schlosstheater Moers…
Schüler:innen sind kopflos und “schreck”lich
Bei der gespenstischen Halloweenparty, welche die Q 2 für die Unterstufe veranstaltete, ging es schaurig schön zu. Ob beim Kostümwettbewerb, bei unterschiedlichen Tanzdarbietungen oder…
Der Löwe von Münster
Auf die Spuren des Bischofs August Graf von Galen, auch bekannt als „Löwe von Münster“ begaben wir, Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, uns diese…
Märchen in Scherben – die Aufführung unseres 7er Theaterprofils
Was hat Lidl mit Märchen zu tun? Und wieso brauchen wir so viele Uhren für unser Bühnenbild? Wenn ihr das rausfinden wollt, dann kommt am…
Mehr Märchen in Scherben – die Aufführung unseres 7er Theaterprofils
Lederbeutel? Schnell und einfach selbst gemacht!
Am 27. und 28.09. hat die gesamte Jahrgangsstufe 6 das Neanderthalmuseum in Mettmann besucht. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler die Menschheitsgeschichte erforschen. Als…
3D-Druck – Alles Müll oder was?
Wir bemühen uns um mehr Nachhaltigkeit im School FabLab Wir sind wirklich froh, dass unsere 3D-Druckfarm durch den Förderverein und die Stadt Moers erweitert…
Der “Löwe von Münster”, oder was macht ein Escape Room am GFB ?
Mehr dazu: https://www.loewevonmuenster.de/ Schüler:innen der Oberstufe gehen mit Hilfe eines Escape Rooms auf Entdeckungsreise in ein dunkles Kapitel deutscher Geschichte. Das Projekt ermöglicht den…
Mehr Der “Löwe von Münster”, oder was macht ein Escape Room am GFB ?
GfB in Japan, oder “wir lernen auch in den Ferien”
Während wir Herbstferien haben, entschlossen sich die Japanischkurse am GfB unsere Partnerschulen in Tokyo und Kyoto zu besuchen. Mit Begleitung von Sabine Knapp-Hartmann und…
8e auf Verbrecherjagd bei der Räuberausstellung des Grafschafter Museums
Anfang September besuchte unsere Klasse, die 8e, die Räuberausstellung des Grafschafter Museums. Die Ausstellung umfasste Informationen, Abbildungen und sogar Exponate rundum das Thema Räuber…
Mehr 8e auf Verbrecherjagd bei der Räuberausstellung des Grafschafter Museums
Klassenfahrt der 9b nach Wien
Alles fing damit an, dass wir uns mit unseren Lehrern am Duisburger Hauptbahnhof getroffen haben, um mit dem ICE nach Frankfurt Flughafen zu fahren.…
Faire Woche am GfB
Wie jedes Jahr haben wir uns auch dieses Mal wieder an der Faire Woche beteiligt, um aufmerksam zu machen, dass wir als GfB “fair”handeln…
“Mr. Goebbels Jazz Band” am Gymnasium in den Filder Benden
Lesung mit Demian Lienhard Am Montag, dem 18.9.23 konnten wir am GFB den Schweizer Autor Demian Lienhard begrüßen. Er las aus seinem historischen Roman…
Mehr “Mr. Goebbels Jazz Band” am Gymnasium in den Filder Benden
Jahrbuch 2022/2023 Verkauf hat begonnen
Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass die heiß ersehnten Jahrbücher 2022/2023 nun endlich erhältlich sind! Diese Ausgabe ist randvoll mit fesselnden Informationen,…
“5er Grillen: Schön, dass Ihr da seid!”
Wie jedes Jahr, so gab es auch dieses Mal wieder ein herzliches Willkommen mit Grillen, Spiel und Spaß, für die neuen Fünftklässler mit ihren…
Mercator Berufskolleg: Praktikumsmesse 2023
Am Dienstag, den 5.9.23, verbrachte die gesamte Stufe Q1 unserer Schule eine Doppelstunde am Mercator Berufskolleg, um dort die Ausbildungsbörse zu besuchen. Da das…
Langjährige Schuldirektorin des Gymnasiums in den Filder Benden verstorben
Liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Kolleginnen und Kollegen,liebe Eltern,sehr geehrte Damen und Herren,unsere Schulgemeinde trauert um Doloris Fitzthum, die unser Gymnasium in den Filder Benden…
Mehr Langjährige Schuldirektorin des Gymnasiums in den Filder Benden verstorben
50-jähriges Jubiläum – 3500 wollten dabei sein
Einen kleinen Überblick über die großartige Veranstaltung Es war grandios: Nicht einfach nur, sondern 50 Jahre “Gemeinsam für Beziehungen”! Herzlichen Dank an Maximilian Suthoff,…
Lautsprecher bauen für Dummies
Wir haben unsere eigenen Lautsprecher gebaut!! Diesen Frühling kurz vor Ostern 2023 habe ich am MINT-EC Camp in Krefeld teilgenommen und es hat so…
Vorankündigung: Tag der offenen Tür 2023
Liebe Schülerinnen und Schüler der Klasse 4, liebe Eltern, wir möchten euch und Sie herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am 25.11. von…
Ehemaligentreffen und 50-Jahre-GFB-Fete
Endlich können wir unser 50-jähriges Jubiläum und das beliebte Ehemaligentreffen nachholen. Am 26. August 2023 wollen wir ab 17 Uhr mit einem abwechslungsreichen Rock-/Pop-Konzert…
“GFB seid Ihr da?” oder “Wir haben uns schon eingelebt !”
Für euch, unsere “Neuen Fünfer”, liegt bereits eine Woche hinter euch und auch hinter Ihnen als Eltern. Mit einer Schulralley habt Ihr das GFB…
Mehr “GFB seid Ihr da?” oder “Wir haben uns schon eingelebt !”
Austausch mit Japan in den Sommerferien, oder “wir engagieren uns über unsere Schulzeit hinaus für das Filder Benden”!
“Auf Wiedersehen” in doppeltem Sinne: Gerade das Abitur in der Tasche beschlossen einige Abiturient:innen nach ihrer Schulzeit, mit ihrer einstigen Japanischlehrerin Sabine Knapp-Hartmann, in…
Von der Schule zum OP: Steve Sandhoop bringt medizinische Praxis ins Klassenzimmer
Steve Sandhoop, ein engagierter Schüler des Gymnasiums Filder Benden, hat für sein 5. Abiturfach einen Operationsroboter konstruiert, der eine Knie-Operation an einem 3D-gedruckten Kniegelenk…
Mehr Von der Schule zum OP: Steve Sandhoop bringt medizinische Praxis ins Klassenzimmer
Wir freuen uns mit euch und gratulieren unseren “Kometen” ganz herzlich
Mai-Helen Angerer, Hüseyin Arslanboga, Betül Aydemir, Samuel Bacher, Amalia Bieniek, Lukas Blondin, Lara Bongartz, Dunja Boukricha, Simon Elias Brockhaus, Anna Brüggemann, Leticia Carrera Kirschgens,…
Mehr Wir freuen uns mit euch und gratulieren unseren “Kometen” ganz herzlich
Marvin Sandhoop stellt bis zum 10. September im Grafschafter Museum aus
Dank der tollen Kooperation von Diana Finkele und Fania Burger vom Grafschafter Museum mit Nadja Nafe konnte Marvin am Abend des ersten Ferientags, dem…
Mehr Marvin Sandhoop stellt bis zum 10. September im Grafschafter Museum aus
GFB verbindet MINT und Weltethos am “Wassertag”
So bunt und vielschichtig wie dieses 1. Foto, siehe unten, verlief auch der heutige Wassertag des GFB. Auf unterschiedlichste Weise erkundete die ganze Schule…
Escape to Democracy
Im Alten Landratsamt nach der Demokratie suchen – das war das Thema eines Workshops im Alten Landratsamt für Schüler:innen der Jahrgangsstufe EF Anfang Juni…
Willkommen am GFB – Dein Starterpack
Stress zu Schuljahresbeginn? Lästiges Anstehen in der Schlange des Schreibwarenladens? Noch immer unsicher, welchen Hefter du in welcher Farbe für welches Fach benötigst? Nicht…
Auf ins Berufsleben mit dem Business English-Sprachenzertifikat
Englisch ist die offizielle Sprache in der Berufswelt. Nicht zuletzt aus diesem Grund haben sich die 37 Schülerinnen und Schüler der beiden „Business English“-Projektkurse…
Mehr Auf ins Berufsleben mit dem Business English-Sprachenzertifikat
Meet A Jew
“Aus dem Geschichtsbuch kennt ihr viele tote Juden und Jüdinnen, jetzt kennt ihr auch zwei lebendige Jüdinnen.”Dieses Zitat von Katja, 26, aus Düsseldorf und…
Dürfen wir vorstellen: Unser MINT-Maskottchen
Das GFB ist MINT-EC-Schule. Um dies vor allem bei den jüngeren Schülerinnen und Schülern noch bekannter zu machen, haben wir uns auf die Suche…
Landeswettbewerb der Schülerlots:innen
Wieder einmal waren die Schületlots:innen unseres GFB ganz weit vorne und freuten sich über die Auszeichnung des Verkehrsministers, der ihnen im Namen der Landesregierung…
Großer Empfang für unsere neuen Fünftklässler
Am Samstag (3.6.) durften wir wieder unsere neuen Fünftklässler am Kennenlerntag empfangen. Herr van Huet und Frau Vorsmann führten durch das Programm, welches vor…
Digitale Malereien zu den „Auswirkungen des Klimawandels“
Marvin Sandhoop absolviert eine Besondere Lernleistung im Fach Kunst am GFB Wieder einmal ist es soweit: Derzeit kann man am GFB eine Kunst-Ausstellung von…
Mehr Digitale Malereien zu den „Auswirkungen des Klimawandels“
Internationales Abschlusstreffen in Moers. Erasmus-Projekt zum Thema Fake News endet nach zwei Jahren
„Reisen bildet“, sagt man. Der amerikanische Schriftsteller Mark Twain zeigte sich sogar fest überzeugt: „Das Reisen ist fatal für Vorurteile, Bigotterie und Engstirnigkeit.“ Ein…
Fünftes Abifach: Drei Mal “Eins Plus”
Das Abitur 22/23 ist noch nicht ganz beendet, aber die besonderen Lernleistungen der drei Oberstufenschüler Bennet Eickeler, Marvin und Steve Sandhoop müssen schon jetzt…
5, 4, 3, 2, 1 – und los!
Und auch in diesem Jahr geht der Literaturkurs der Q1 unter der Leitung von Svenja Pauly mit dem Schwerpunkt Improvisationstheater auf die Bühne in…
4. Woche Stadtradeln: die Begeisterung und der Ehrgeiz steigen
Ein Blick auf “unsere” Tabelle, die mindestens so spannend ist, wie die Bundesliga: 6 d und 7 c tauschen die Sporthalle gegen das Zweirad…
Mehr 4. Woche Stadtradeln: die Begeisterung und der Ehrgeiz steigen
Die Filder Uni – ein Ort voll spannender Präsentationen –
In diesem Jahr fand wieder das Begabtenförderungsprogramm, die „Filder-Uni“ statt. Viele Jugendliche von der 6.Klasse bis zur EF nahmen daran teil und brachten sehr…
Mehr Die Filder Uni – ein Ort voll spannender Präsentationen –
Charity Trödel am Gymnasium in den Filder Benden gelungen
Es sind vielleicht die falschen Worte, wenn anlässlich einer unfassbaren Katastrophe auch etwas Positives erwähnt wird, dennoch: Ein großer Dank an alle engagierten Schülerinnen,…
Mehr Charity Trödel am Gymnasium in den Filder Benden gelungen
Jugend präsentiert 2023 – Landesfinale!
Im Februar reichten mehrere Gruppen der Q2 ihre im Chemie-Unterricht erstellten Erklärvideos beim Wettbewerb ein. Bei diesem bundesweiten Wettbewerb dürfen alle Erklärvideos eingereicht werden,…
Die Tennisspielerinnen des GfB überzeugen bei der Regierungsbezirksmannschaft
Bei der Regierungsbezirksmeisterschaft der Schulen im Tennis, die am gestrigen Montag, den 8.5.23 bei Rot-Weiß Mönchengladbach ausgetragen wurde belegte unsere Tennis Mannschaft in der…
Mehr Die Tennisspielerinnen des GfB überzeugen bei der Regierungsbezirksmannschaft
Pangea Wettbewerb 2023
Zum ersten Mal wurde in diesem Jahr der Pangea-Mathematikwettbewerb am GFB durchgeführt. Die 7c und einige Interessierte aus den anderen 7. Klassen haben diesen…
Der Teufel will Schülerseelen am GFB
Der Literaturkurs der Q1 des Gymnasiums in den Filder Benden hat unter Leitung von Simone Teller den Klassiker „Faust“ bearbeitet. In der neuen Version…
Ein sportliches Wochenende für das GFB – Schlossparklauf und Stadtradeln mit dem Team GFB
Es ist kein chilliges Wochenende, auf das das Filder Benden zurückblickt: Bei näherer Betrachtung beigefügter Impressionen erkennt man jedoch ein fröhliches, sportliches, motivierendes Aktionswochenende,…
Mehr Ein sportliches Wochenende für das GFB – Schlossparklauf und Stadtradeln mit dem Team GFB
Exkursion zum Landtag und “Jugend debattiert” Landesfinale
Der Sozialwissenschaften Leistungskurs der Q1 von Frau K. Koch war am Donnerstag, den 27.04., im Düsseldorfer Landtag zu Besuch. Nach einem gemeinsamen Frühstück in…
Mehr Exkursion zum Landtag und “Jugend debattiert” Landesfinale
6. Klasse Evangelische Religion macht bei größter, bundesweiter Challenge des Zeit Verlags mit
“Macht die Welt mit guten Taten ein Stück besser”. Das wollten auch die Schüler:innen des Kurses Evangelische Religion. Angeregt durch die Schöpfungsgeschichte in der…
Mehr 6. Klasse Evangelische Religion macht bei größter, bundesweiter Challenge des Zeit Verlags mit
27. Unesco Welttag des Buches am GFB begeistert alle
Mit großem Engagement arrangierten die Schülerinnen und Schüler zahlreiche Aktionen zur Leseförderung rund um Foyer und Aula. Bereits Wochen vorher wurden die Lehrkräfte zu…
Endlich wieder Stadtradeln: Das GFB ist natürlich dabei!
Wie in den vergangenen Jahren radeln wir auch dieses Jahr wieder gemeinsam für den Klimaschutz und die Radverkehrsförderung. Zahlreiche Aktionen unserereits werden durch Volker…
Mehr Endlich wieder Stadtradeln: Das GFB ist natürlich dabei!
Entschuldigung an euch Abiturientinnen und Abiturienten – auch wenn es nicht “unsere” Panne war
Ihr Lieben,, Während eure Nerven vielleicht in Hochspannung sind, die Tasche gepackt, die letzten Zusammenfassungen zum hundertsten Mal durchgelesen werden, konfrontiert euch das NRW…
Mehr Entschuldigung an euch Abiturientinnen und Abiturienten – auch wenn es nicht “unsere” Panne war
Laura Janssen und Kantara Karadeniz waren im Landeswettbewerb “Jugend debattiert”. Das GFB ist stolz auf euch!
Laura Janssen und Kantara Karadeniz im Landeswettbewerb „Jugend debattiert“: Wir sind stolz auf euch! Auch wenn es nach der heutigen Landesqualifikation in Oberhausen nicht…
“Faust – Alles oder nichts“ – Herzliche Einladung zur Aufführung des Literaturkurses der Q 1
Herzliche Einladung der Q 1 Für Getränke und einen Snack ist ebenfalls gesorgt. Für den Kurs: Simone Teller und Kathrin Leneke (Theaterpädagogin)
Mehr “Faust – Alles oder nichts“ – Herzliche Einladung zur Aufführung des Literaturkurses der Q 1
Speed-Dating am Filder Benden: Partnersuche mal anders
Zahlreiche ehemalige Schülerinnen und Schüler waren heute am Filder Benden zu Gast. Sie waren der Einladung von Katharina Koch und den Kolleg:innen aus dem…
Auch das GFB verstärkt die japanisch-deutschen Beziehungen
Zwar sind wir, anders als die Regierungsdelegation, nicht nach Japan geflogen, aber auch das Gymnasium in den Filder Benden knüpft – wieder einmal -…
Mehr Auch das GFB verstärkt die japanisch-deutschen Beziehungen
Gegen die Langeweile im Wartezimmer – GFB entwickelt Roboter für Kinder
Fast jede Familie hat es in diesem Winter erlebt: Langeweile und zunehmende Belastung im Wartezimmer des Arztes. Mit dem Bau eines Roboters, der die…
Mehr Gegen die Langeweile im Wartezimmer – GFB entwickelt Roboter für Kinder
Europa hautnah (er)leben
GFB-SchülerInnen der Klasse 9 arbeiten gemeinsam mit ungarischen und finnischen Schülern zu Fake News und europäischen Werten Einen Oppositionspolitiker aus Ungarn und seinen Kampf…
Waffelverkauf für die Erdbebenopfer durch engagierte Schüler:innen der EF
Einen mega herzlichen Dank für euren Einsatz, und die Idee des Waffelbackens in den Pausen, anlässlich des Erdbebens in der Türkei und Syrien. Hier…
Mehr Waffelverkauf für die Erdbebenopfer durch engagierte Schüler:innen der EF
GFB für noch wertschätzendere Kommunikation untereinander
Die Anfangsbuchstaben, bzw. das Akronym unseres Namens G(ymnasium in den) F(ilder) B(enden) stehen auch für “Gemeinsam für Bildung”. Sie sind entstanden aus der einstigen,…
Mehr GFB für noch wertschätzendere Kommunikation untereinander
Beim Kreiswettbewerb der Schülerlotsen kommen alle vier Gewinner:innen vom GFB
Wir sind mega stolz auf unsere Schülerlots:innen: Alle vier möglichen Gewinner:innen kommen vom GFB! Maximilian Suthoff Ein ganz herzlicher Dank von der ganzen Schulgemeinschaft…
Mehr Beim Kreiswettbewerb der Schülerlotsen kommen alle vier Gewinner:innen vom GFB
Charity Trödel am GFB
Sehr geehrte Eltern bzw. Erziehungsberechtigte, Schülerinnen, Schüler und Förderer des GFB als einer Weltethos Schule, die tragischen Erdbeben in der Türkei und im Norden…
6. Klässler des GFB wird Zweiter im Regionalwettbewerb
Wir freuen uns sehr mit Lennart Kräbber Lennart Kräbber, 6a aus der 6a, dass er beim Regionalwettbewerb im Vorlesen Platz 2 belegen konnte und…
Boys’ und Girls’ Day
Am 27.April findet auch dieses Jahr wieder der statt. Nehmt Kontakt mit den Firmen oder auch Universitäten und Organisationen auf, die in unserer Nähe…
“Jugend debattiert”: Das GFB ist im Regionalfinale! Und jetzt auch noch im Landesfinale!
Nach unserem Schulfinale am 01.02.2023 haben am 15.02.2023 die Erst- und Zweitplatzierten am Regionalwettbewerb von ,,Jugend debattiert‘‘ in Dinslaken am Otto-Hahn-Gymnasium teilgenommen. Am Ende…
Mehr “Jugend debattiert”: Das GFB ist im Regionalfinale! Und jetzt auch noch im Landesfinale!
Die “Fünfte Jahreszeit” am GFB
Einen außergewöhnlich vielseitigen Tag erlebte heute die GfB Gemeinschaft: Für die Erbebenkatastrophe in der Türkei wurde durch den Waffelverkauf der EF Geld gesammelt. Es…
Berufsberaterabend am Filder Benden
Was kommt nach dem Abitur?“ Diese Frage beschäftigt viele Schülerinnen und Schüler besonders beim Eintritt in die Oberstufe. Bis zum Abitur ist die Zeit…
<strong>Nach der Pandemie ist es endlich wieder so weit: Das GFB nimmt am „Jugend debattiert“-Wettbewerb teil</strong>
Was ist überhaupt „Jugend debattiert“ und wie lief die Vorbereitung auf den Schulwettbewerb bei uns am GfB ab? „Jugend debattiert“ ist ein bundesweiter Wettbewerb,…
Frühjahrsputz für die Erinnerung – Schüler:innen des GFB reinigen Stolpersteine
Der 27. Januar ist Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus – und wie auch schon im letzten Jahr für unsere Schüler:innen Anlass,…
Mehr Frühjahrsputz für die Erinnerung – Schüler:innen des GFB reinigen Stolpersteine
ComedyStarts am GFB
In Moers allseits bekannt findet zum 47. Mal das ComedyArts Festival statt. KünstlerInnen treten auf verschiedenen Bühnen beispielsweise mit Satire, Musik- oder Akrobatik auf.…
Herzliche Einladung zur Unterstufenparty:
Am GfB lernen und feiern wir gemeinsam! Daher herzliche Einladung an euch 5. bis 7. Klässler! Wir, die Q 2, organisieren für euch mega…
Zahnpflege aus dem 3DDrucker
So macht Zahnpflege Kindern Spaß Wer geht gern zum Zahnarzt? Die meisten haben ein mulmiges Gefühlt, vor allem jüngere Kinder. Dieses Problems haben sich…
Der TouchTomorrow-Truck auch an UNSERER Schule
Im Januar kam der TouchTomorrow-Truck für eine ganze Woche zu uns ans GFB, ein riesiger Truck mit ganz viel MINT im Gepäck für die…
Bolyai-Wettbewerb 2023
Endlich wieder eine volle Aula! 32 Teams rätselten, knobelten und zeichneten beim diesjährigen Bolyai-Wettbewerb wieder gemeinsam in der Aula. Über 100 Schülerinnen und Schüler…
Die Kulturschule Leipzig und Suchprävention
Am Mittwoch war die Kulturschule Leipzig bei uns zu Gast. Sie spielten das Stück “bye bye Ben”. Ben probiert aus. Zunächst kifft er nur.…
<strong>Theater tut gut!</strong>
Was für ein Erlebnis!!! Nach nur 7 Wochen fand heute unsere Werkschau des Theaterprojekts „Mut tut gut“ statt. Insgesamt fünf Jungs und sieben Mädchen…
Film ab! in Moers
Schülerinnen und Schüler des GFB erleben und gestalten diesmal zwei Dokumentarfilmfestivals Unsere Schülerinnen und Schüler kuratierten und moderierten einen eigenen Kinoabend in Moers, waren…
Musik und Impressionen für die Seele
Endlich haben wir als Filder Benden wieder ein Jahresabschlusskonzert, diesmal als Nachbarschaftsfest, veranstaltet. Eine bunte Mischung, unterschiedlichster Schüleraktivitäten, Musik, Theater und japanische Einblicke verbreiteten…
Mut tut gut! Ein Theaterprojekt der Klassen 5
Wann warst du das letzte Mal so richtig mutig? Und muss man überhaupt immer mutig sein? Mit solchen Fragen haben wir uns in den…
Moers wird mit Unterstützung des Filder Benden Faire Metropole Ruhr
Bürgermeister Christoph Fleischhauer hat jetzt die Charta Faire Metropole Ruhr 2030 mit Unterstützung des Filder Benden unterzeichnet. stellvertretend für das GfB: Julian, Isabel, Loida…
Mehr Moers wird mit Unterstützung des Filder Benden Faire Metropole Ruhr
Medien Inside: Online Meeting mit Yvonne Pöppelbaum von den Lie Detectors
Fake News sind für uns im Medien Inside Kurs ein wichtiges Thema, da wir nur so herausfinden können, ob Meldungen, welche wir täglich im…
Mehr Medien Inside: Online Meeting mit Yvonne Pöppelbaum von den Lie Detectors
Rückblick: Tag der offenen Tür 2022
Am Samstag hieß es an unserer Schule wieder: GfB, seid ihr da? Schulleiter Arndt van Huet, Erprobungsstufenkoordinatorin Elke Vorsmann Wir waren da und haben…
Besuch der Ausbildungsbotschafter
Am Donnerstag, den 10. November haben wir, die Klasse 9c, Besuch von 4 Ausbildungsbotschaftern der IHK bekommen. Die 4 Auszubildenden der Unternehmen Rhenus Logistics…
“Ich spiel mir die Welt…wie sie mir gefällt.” (Workshop Weltethos)
Am Mittwoch, den 02.11.2022, kam Fr. Weber, eine Theaterpädagogin auf unsere Schule.Fr. Weber und der ev. Religionskurs der 8a und der 8b unternahmen viele…
Mehr “Ich spiel mir die Welt…wie sie mir gefällt.” (Workshop Weltethos)
“Jugend hackt”-Lab Moers erfolgreich gestartet
Am Filder Benden werden Wissen und Räume geteilt Du hast es vielleicht schon gehört?! Unser digitales School-FabLab steht dir nun außerhalb des Unterrichts zur…
Das GFB macht Kino
Wir zeigen herausragende Dokumentarfilme in Kooperation mit DOXS RUHR und dem Grafschafter Museum/Kulturbüro der Stadt Moers Am Donnerstag, den 3. November, bringen um 19:30 Uhr…
Physikanten: Jetzt noch Tickets sichern!
Am Montag, den 24.10.2022 treten die Physikanten mit einem »Best-of-Programm« ihrer spektakulären Wissenschaftsshow am GfB auf. Spannende Experimente, verblüffende Effekte und intelligente Comedy erwarten die Zuschauer:…
Zwerchfellriss nach Fahrradunfall – was ist zu tun?
Diese Frage stellten sich am 06.09.22 die fünfzehn Schülerinnen und Schüler unseres Biomedizinkurses in Jgst. 9, der seit Beginn dieses Schuljahres stattfindet. Dort lernen…
EU-Projekt: Deconstructing Fake News
Besuch an unserer Partnerschule in Finnland, Gegenbesuch in Moers Wenn man an Finnland denkt, kommt einen zuerst einmal die unbegrenzte Natur und die Modernität…
Mercator Praktikumsmesse 2022
Am Dienstag, den 20.9.22, verbrachte die gesamte Stufe Q1 unserer Schule eine Doppelstunde am Mercator Berufskolleg, um dort die Ausbildungsbörse zu besuchen. Da das…
Connect-Me 2022 – Messe für Ausbildung, Praktikum und Berufseinstieg – Wir waren dabei!
Connect-Me 2022 – Messe für Ausbildung, Praktikum und Berufseinstieg – Wir waren dabei! Am Donnerstag, den 22. September 2022, verbrachten alle neunten Klassen unserer…
Mehr Connect-Me 2022 – Messe für Ausbildung, Praktikum und Berufseinstieg – Wir waren dabei!
3. Platz beim IHK-Schulpreis
Die diesjährige Siegerehrung des IHK-Schulpreises wurde in der Mercatorhalle in Duisburg vor rund 600 Gästen durchgeführt und unser Team GFB hat den dritten Platz…
Elterninformationsabend 2023
Liebe Eltern,sehr geehrte Damen und Herren, die Wahl der weiterführenden Schule ist eine wichtige Entscheidung, bei der wir Sie gern unterstützen möchten. Daher laden…
Speed-Dating am GFB ???
Liebe ehemalige GfBler, …ihr habt euer Abitur in den letzten Jahren bei uns am GfB absolviert und seid jetzt hoffentlich gut in euer Studium/…
Kaffee, Religionsunterricht, Weltethos und Woman Empowerment
Der Religionskurs EF tauschte den schulischen Unterrichtsraum am Freitag gegen die Räumlichkeiten der VHS Moers. Dort wurden wir in die Sierra Nevada entführt und…
Mehr Kaffee, Religionsunterricht, Weltethos und Woman Empowerment