Partner
<strong>Ehemaligentreffen und 50-Jahre GfB-Fete</strong>
Corona ist Geschichte! Endlich können wir unser 50-jähriges Jubiläum und das beliebte Ehemaligentreffen nachholen. Am 26. August 2023 wollen wir ab 17 Uhr mit…
Mehr <strong>Ehemaligentreffen und 50-Jahre GfB-Fete</strong>
Zahnpflege aus dem 3DDrucker
So macht Zahnpflege Kindern Spaß Wer geht gern zum Zahnarzt? Die meisten haben ein mulmiges Gefühlt, vor allem jüngere Kinder. Dieses Problems haben sich…
Der TouchTomorrow-Truck auch an UNSERER Schule
Im Januar kam der TouchTomorrow-Truck für eine ganze Woche zu uns ans GFB, ein riesiger Truck mit ganz viel MINT im Gepäck für die…
Bolyai-Wettbewerb 2023
Endlich wieder eine volle Aula! 32 Teams rätselten, knobelten und zeichneten beim diesjährigen Bolyai-Wettbewerb wieder gemeinsam in der Aula. Über 100 Schülerinnen und Schüler…
Die Kulturschule Leipzig und Suchprävention
Am Mittwoch war die Kulturschule Leipzig bei uns zu Gast. Sie spielten das Stück „bye bye Ben“. Ben probiert aus. Zunächst kifft er nur.…
<strong>Theater tut gut!</strong>
Was für ein Erlebnis!!! Nach nur 7 Wochen fand heute unsere Werkschau des Theaterprojekts „Mut tut gut“ statt. Insgesamt fünf Jungs und sieben Mädchen…
Film ab! in Moers
Schülerinnen und Schüler des GFB erleben und gestalten diesmal zwei Dokumentarfilmfestivals Unsere Schülerinnen und Schüler kuratierten und moderierten einen eigenen Kinoabend in Moers, waren…
Musik und Impressionen für die Seele
Endlich haben wir als Filder Benden wieder ein Jahresabschlusskonzert, diesmal als Nachbarschaftsfest, veranstaltet. Eine bunte Mischung, unterschiedlichster Schüleraktivitäten, Musik, Theater und japanische Einblicke verbreiteten…
Mut tut gut! Ein Theaterprojekt der Klassen 5
Wann warst du das letzte Mal so richtig mutig? Und muss man überhaupt immer mutig sein? Mit solchen Fragen haben wir uns in den…
Moers wird mit Unterstützung des Filder Benden Faire Metropole Ruhr
Bürgermeister Christoph Fleischhauer hat jetzt die Charta Faire Metropole Ruhr 2030 mit Unterstützung des Filder Benden unterzeichnet. stellvertretend für das GfB: Julian, Isabel, Loida…
Mehr Moers wird mit Unterstützung des Filder Benden Faire Metropole Ruhr
Medien Inside: Online Meeting mit Yvonne Pöppelbaum von den Lie Detectors
Fake News sind für uns im Medien Inside Kurs ein wichtiges Thema, da wir nur so herausfinden können, ob Meldungen, welche wir täglich im…
Mehr Medien Inside: Online Meeting mit Yvonne Pöppelbaum von den Lie Detectors
Rückblick: Tag der offenen Tür 2022
Am Samstag hieß es an unserer Schule wieder: GfB, seid ihr da? Schulleiter Arndt van Huet, Erprobungsstufenkoordinatorin Elke Vorsmann Wir waren da und haben…
Besuch der Ausbildungsbotschafter
Am Donnerstag, den 10. November haben wir, die Klasse 9c, Besuch von 4 Ausbildungsbotschaftern der IHK bekommen. Die 4 Auszubildenden der Unternehmen Rhenus Logistics…
„Ich spiel mir die Welt…wie sie mir gefällt.“ (Workshop Weltethos)
Am Mittwoch, den 02.11.2022, kam Fr. Weber, eine Theaterpädagogin auf unsere Schule.Fr. Weber und der ev. Religionskurs der 8a und der 8b unternahmen viele…
Mehr „Ich spiel mir die Welt…wie sie mir gefällt.“ (Workshop Weltethos)
„Jugend hackt“-Lab Moers erfolgreich gestartet
Am Filder Benden werden Wissen und Räume geteilt Du hast es vielleicht schon gehört?! Unser digitales School-FabLab steht dir nun außerhalb des Unterrichts zur…
Das GFB macht Kino
Wir zeigen herausragende Dokumentarfilme in Kooperation mit DOXS RUHR und dem Grafschafter Museum/Kulturbüro der Stadt Moers Am Donnerstag, den 3. November, bringen um 19:30 Uhr…
Physikanten: Jetzt noch Tickets sichern!
Am Montag, den 24.10.2022 treten die Physikanten mit einem »Best-of-Programm« ihrer spektakulären Wissenschaftsshow am GfB auf. Spannende Experimente, verblüffende Effekte und intelligente Comedy erwarten die Zuschauer:…
Zwerchfellriss nach Fahrradunfall – was ist zu tun?
Diese Frage stellten sich am 06.09.22 die fünfzehn Schülerinnen und Schüler unseres Biomedizinkurses in Jgst. 9, der seit Beginn dieses Schuljahres stattfindet. Dort lernen…
EU-Projekt: Deconstructing Fake News
Besuch an unserer Partnerschule in Finnland, Gegenbesuch in Moers Wenn man an Finnland denkt, kommt einen zuerst einmal die unbegrenzte Natur und die Modernität…
Mercator Praktikumsmesse 2022
Am Dienstag, den 20.9.22, verbrachte die gesamte Stufe Q1 unserer Schule eine Doppelstunde am Mercator Berufskolleg, um dort die Ausbildungsbörse zu besuchen. Da das…
Connect-Me 2022 – Messe für Ausbildung, Praktikum und Berufseinstieg – Wir waren dabei!
Connect-Me 2022 – Messe für Ausbildung, Praktikum und Berufseinstieg – Wir waren dabei! Am Donnerstag, den 22. September 2022, verbrachten alle neunten Klassen unserer…
Mehr Connect-Me 2022 – Messe für Ausbildung, Praktikum und Berufseinstieg – Wir waren dabei!
3. Platz beim IHK-Schulpreis
Die diesjährige Siegerehrung des IHK-Schulpreises wurde in der Mercatorhalle in Duisburg vor rund 600 Gästen durchgeführt und unser Team GFB hat den dritten Platz…
Elterninformationsabend 2022
Liebe Eltern,sehr geehrte Damen und Herren, die Wahl der weiterführenden Schule ist eine wichtige Entscheidung, bei der wir Sie gern unterstützen möchten. Daher laden…
Speed-Dating am GFB ???
Liebe ehemalige GfBler, …ihr habt euer Abitur in den letzten Jahren bei uns am GfB absolviert und seid jetzt hoffentlich gut in euer Studium/…
Kaffee, Religionsunterricht, Weltethos und Woman Empowerment
Der Religionskurs EF tauschte den schulischen Unterrichtsraum am Freitag gegen die Räumlichkeiten der VHS Moers. Dort wurden wir in die Sierra Nevada entführt und…
Mehr Kaffee, Religionsunterricht, Weltethos und Woman Empowerment
Kurztagregelung
Es wird in den kommenden Tagen heiß. Angesichts der zu erwartenden hohen Temperaturen werden wir am Donnerstag, 25. August, in Absprache mit dem Gymnasium…
„GFB, seid Ihr da?“
Alle Jahre wieder, doch immer wieder anders, persönlich und ein großer Moment: „GFB seid Ihr da?“, so schallt es durch die Aula vom Schulleiter…
Warum steht die Mülltonne im Bild?
Die Endproben für unser Theaterstück „Warum steht die Mülltonne im Bild?“ sind in vollem Gange. Das alte 7er Theaterprofil probt in dieser Woche als…
45 Jahre Abitur Aufbaugymnasium Moers
Unglaublich aber wahr, es sind schon wieder fünf Jahre seit dem letzten Treffen vergangen und sage und schreibe 45 Jahre, seit wir unser Abiturzeugnis…
Projektkurs entwickelt „Sonnensystem für unterwegs“
Was macht man, wenn eine neue Computertechnologie im Unterricht erprobt werden soll und der Lehrer kein Projektthema vorgibt? Man entwickelt ein Programm, das unser…
Zum Schuljahresabschluss ein ganz besonderer Ausflug: Alle 5. Klassen fuhren zum Pankok Museum
In der letzten Schulwoche war es nach der Corona-Zwangspause endlich wieder soweit: Unsere fünften Klassen besuchten jeweils einen Tag lang Haus Esselt, das Pankok…
Mehr Zum Schuljahresabschluss ein ganz besonderer Ausflug: Alle 5. Klassen fuhren zum Pankok Museum
Abitur 2022
Die Abiturzeugnisverleihung fand in diesem Jahr endlich wieder in unserer Aula statt. In der festlich geschmückten Schulaula (Wir danken Team Tischer ganz herzlich für…
Schöne Ferien und Danke!
Das Filder Benden wünscht allen erholsame Ferien! Wir danken für das Engagement im vergangenen Schuljahr: Euch Schülerinnen und Schülern, allen Eltern, den Lehrkräften, dem…
Bio-Med GfB
Mehr dazu: http://rp-epaper.s4p-iapps.com/artikel/1115793/22999207
Was ist die Filder Uni?
Die FILDER-UNI bietet Schülern am GFB die Möglichkeit herausragende Leistungen zu präsentieren. Am 10.6. wurde in diesem Jahr endlich wieder analog und live davon…
Berufsberaterabend am Filder Benden
Was kommt nach dem Abitur?“ Diese Frage beschäftigt viele Schülerinnen und Schüler besonders beim Eintritt in die Oberstufe. Bis zum Abitur ist die Zeit…
Endlich wieder möglich: die Berlin-Fahrt der 9er
Statt Postkarten haben wir ein paar Fotos unserer 9er von ihrer Abschlussfahrt mit einem Treffen von Landrat Ingo Brohl, der zeitgleich auf der Landräte…
Religiöses Leben in Moers – entschieden gegen rechten Hass und Gewalt
Das Schuljahr geht dem Ende entgegen, unsere Lernbereitschaft nicht. Viele Religionskurse nutzten die letzte Woche um außerschulische Lernorte aufzusuchen. So wurden die städtischen Infotafeln…
Mehr Religiöses Leben in Moers – entschieden gegen rechten Hass und Gewalt
Filder Benden ist jetzt eine „Weltethos Schule“
Seit heute, 15. Juni, ist das Gymnasium in den Filder Benden zu einer Weltethos-Schule ausgezeichnet worden. „Das ist für uns eine große Freude und…
Anne Frank Tag am Filder Benden
Am 12. Juni 2022 wäre Anne Frank 93 Jahre alt geworden. Ihrer Ermordung im Konzentrationslager Bergen-Belsen im Alter von 15 Jahren gedenken viele Schulen…
GfB hat den Titel beim Stadtradeln verteidigt und wurde von Bürgermeister Christoph Fleischhauer geehrt
21 Tage – 53.905 km – 8.301 kg CO2 vermieden – eine grandiose Leistung unserer Schulgemeinde, die mit dem ersten Platz beim Stadtradeln prämiert…
Picknick für Klimagerechtigkeit bringt Lehrerparkplatz zum Erliegen
Mit einem Klima-Picknick auf dem normalerweise morgens ununterbrochen stark befahrenen und auch benötigtem Lehrerparkplatz am Filder Benden brachten die Evangelischen Religionskurse der 8. Klasse…
Mehr Picknick für Klimagerechtigkeit bringt Lehrerparkplatz zum Erliegen
Eine erfolgreiche Kooperation – Das Moers Festival am Filderbenden
Seit vielen Jahren kooperieren das Moers Festival und unsere Schule, aber noch nie so intensiv wie dieses Pfingsten. Das Festival zog für ein paar…
Mehr Eine erfolgreiche Kooperation – Das Moers Festival am Filderbenden
Das neue Jahrbuch (2020-2022) ist da!
Vielem machte Corona einen Strich durch die Rechnung – auch mehrfach dem Erscheinen des neuen Jahrbuchs. Jetzt ist es da; in einer Doppelausgabe enthält…
„G“emeinschaft „f“and „B“egeisterung
Nach den zahlreichen, hier veröffentlichten Impressionen über das Stadtradeln der Gemeinschaft Filder Benden, freuen wir uns und danken allen Engagierten für dieses Ergebnis! Uns…
Stadtradeln Team GfB: Endspurt, oder „G“emeinschaft „f“indet „B“egeisterung:
Anbei Impressionen von diesem Wochenende. Vielleicht erwecken diese Eindrücke ja noch einmal die Lust den Himmelfahrtstag -Vatertag- zu nutzen, um „g“emeinsam „f“ür „B“egeisterung zu…
Mehr Stadtradeln Team GfB: Endspurt, oder „G“emeinschaft „f“indet „B“egeisterung:
Landtagswahl 2022 in NRW – Juniorwahl am GfB
Vom 09.-13.05.2022 konnten die Schüler:innen der 7. Klasse bis zur Q1 an der „Juniorwahl Nordrhein-Westfalen 2022“ teilnehmen. Hierbei konnten die Schüler:innen Erfahrungen sammeln rund…
Stadtradeln 2022 – 2. Woche
die erste Woche des Stadtradelns ist vorbei und das GFB hat inzwischen knapp 19.000km Radkilometer auf dem Konto stehen, ein klasse Zwischenstand!Ob in den…
Vorlesewettbewerb Französisch – sur scène !
Sur scène !Erneut haben sich in diesem Schuljahr Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 9 für den französischen Lesewettbewerb der Deutsch-französischen Gesellschaft in Duisburg angemeldet.…
Filder Benden am Start
Das https://www.stadtradeln.de/home startet wieder. Wir wollen als GfB auch in diesem Jahr gemeinsam einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Im Hinblick auf den, dieses Jahr…
Stadtradeln: Team GFB – gemeinsam für den Klimaschutz
Bisherige Programmübersicht Auch diese Jahr will das GFB ein Zeichen für den Klimaschutz setzen und auf die Räder steigen um CO2 zu vermeiden. Meldet…
Sparda Spenden Wahl 2022 – Wir wollen Botschafter*in für Klimagerechtigkeit werden
Auch im diesem Jahr möchten wir wieder mit einem Projekt an der Sparda Spenden Wahl 2022 teilnehmen. Das diesjährige Motto dabei lautet „Heute nachhaltig für…
Mehr Sparda Spenden Wahl 2022 – Wir wollen Botschafter*in für Klimagerechtigkeit werden
Gemeinsam für Bewegung am Filder Benden
Zum dritten Mal fand am Montag (02.05.2022) ein Sportangebot des Gymnasium in den Filder Benden für geflüchtete Menschen aus der Ukraine statt. Kinder aus…
<strong>Digitales Erbe</strong>: Virtuelles Schulgebäude wurde fertig gestellt
„Es ist vollbracht!“, der Projektkurs Augmented/Virtual Reality (kurz AR/VR) ist sichtlich zufrieden, denn die Erstellung des virtuellen Schulgebäudes des Gymnasiums in den Filder Benden…
Mehr <strong>Digitales Erbe</strong>: Virtuelles Schulgebäude wurde fertig gestellt
Girls und Boys Day 28. April 2022
Auch dieses Jahr gibt es wieder den Girls- und Boys Day: Vielleicht nehmt ihr Kontakt mit den Firmen auf, die in unserer Nähe bereits…
Schildkröten-Skateboard: GFB präsentiert digitale Lösung der Bildungsministerin
Was verbindet Emanuel, Kl.9, eine Schildkröte, die Schulministerium Gebauer und das Filder Benden Gymnasium miteinander? Sie dokumentieren den Fortschritt bei der Digitalisierung. So geschehen…
Mehr Schildkröten-Skateboard: GFB präsentiert digitale Lösung der Bildungsministerin
Wir geben die Hoffnung nicht auf
Während in den Medien bereits darüber spekuliert wird, dass wir uns an die Kriegsbilder gewöhnen und uns damit abfinden werden, möchten wir mit diesem…
An alle, die in diesen Tagen in unserer Stadt neu ankommen, und alle, die Lust haben:
In Kooperation mit dem MTV und für die Sportfachschaft des GFB, Volker Monning
Mehr An alle, die in diesen Tagen in unserer Stadt neu ankommen, und alle, die Lust haben:
Dein Rucksack aus Moers für ukrainische Kinder
In Kooperation mit dem Rotary Club Moers, der auch unser GFB unterstützt, sammeln derzeit viele Schulen und Kindertagesstätten in Moers Rucksäcke für ukrainische Kinder.…
Die 6c unseres Filder Benden engagiert sich in ihrer Freizeit für Kinder aus der Ukraine und anderen Kriegsgebieten
Den ganzen Samstag hat die 6c mit ihrem Klassenlehrer Volker Monning in der Moerser Innenstadt Kuchen angeboten, den sie zuvor mit ihren Eltern gebacken…
Die Schulgemeinschaft des GFB setzt gemeinsam ein Zeichen für den Frieden
Putins Krieg in der Ukraine erschüttert uns zutiefst. Neben vielen unterrichtlichen Projekten hat die Schulgemeinschaft des GfBs am Freitag gemeinsam ihre Solidarität für die…
Mehr Die Schulgemeinschaft des GFB setzt gemeinsam ein Zeichen für den Frieden
Gemeinsam für Bildung zu allen Zeiten
Die 6c des Gymnasiums in den Filder Benden möchte am Samstag Geldspenden für Flüchtlingskinder, die bei uns an der Schule ankommen und eine Grundausstattung…
Wir zeigen unsere Solidarität mit der Ukraine und bringen unsere Hoffnung für weltweiten Frieden zum Ausdruck
Die zurückliegende Schulwoche war geprägt von den aktuellen Ereignissen und der Betroffenheit unserer Schulgemeinschaft. Wir Schüler:innen gestalteten Plakate und bastelten Friedenstauben mit Botschaften als…
Diktatur in Chile -Private Einblicke- Bereichernder Besuch eines Zeitzeugen
von Clara Fußhöller, Februar 2022Der Inhalt unseres Q2-Spanischkurses thematisierte in den letzten Unterrichtsstunden mit großemFokus die chilenische Militärdiktatur unter Augusto Pinochet. Vor allem aber…
Mehr Diktatur in Chile -Private Einblicke- Bereichernder Besuch eines Zeitzeugen
Knete für die „Abi“ -Fete, oder wer hat die meisten Chiefs?
Anbei findet Ihr unser diesjähriges GfB Video beim Sparkassen Wettbewerb Moerser Gymnasien. Habt Spaß damit https://youtu.be/YXZnoc_g6Hs und gebt anschließend UNBEDINGT euer Votum ab und…
Mehr Knete für die „Abi“ -Fete, oder wer hat die meisten Chiefs?
Gemeinsam für die Zukunft, oder wer ist BoB ?
Am 21.01.2022 veranstaltete das Gfb den sogenannten BOB- Tag. Die Schüler*innen der Q1 wurden einen Tag lang in 3 verschiedenen Workshops über mögliche Wege…
Transformation oder Entgrenzung – Geschichtslehrer des GfB äußert sich
Von Ulrich Schnakenberg ; FAZ, 20.1.2022 Ein wichtiges Schlagwort in der derzeitigen Diskussion ist die Forderung nach Medienkompetenz. Darunter versteht man zum einen eher…
Mehr Transformation oder Entgrenzung – Geschichtslehrer des GfB äußert sich
Der Bär, der endlich da war!
Endlich gab es wieder eine Theateraufführung an unserer Schule! Nachdem die Aufführung im letzten Jahr aufgrund der Pandemie leider ausfallen musste, durften wir nach…
Frohe Weihnachten allen GfBlern!
Mit diesen weihnachtlichen Impressionen des Joyful Voices Konzertes, als auch des gebastelten Bethlehem mit Weihnachtskrippe, wünschen wir allen Schülerinnen, Schülern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern,…
LED-Weihnachtssterne löten
Das naturwissenschaftliche Profil der Klasse 7 absolvierte in der Vorweihnachtszeit einen Lötworkshop. Mit Hilfe eines Lötkolbens wurde eine Metalllegierung bis zur Schmelztemperatur erwärmt, um…
Japan liegt in den Filder Benden
Auf diese Idee könnten wir kommen, wenn wir im Filder Benden die Klassentüren öffnen. Der Japanisch Kurs EF von Frau Knapp Hartmann hatte gestern…
Image is a Seed – Schüler:innen Ausstellung in den Filder Benden
Am 19.12. um 16.00 Uhr ist es soweit: Der Q2-Kunst GK lädt zur Eröffnung einer ganz besonderen Ausstellung in der Aula ein. Gezeigt werden…
Mehr Image is a Seed – Schüler:innen Ausstellung in den Filder Benden
Flagge vor dem Rathaus Moers mit dem GfB gehisst
Als Fairtrade-Town setzt sich die Stadt Moers seit mehr als sieben Jahren für den fairen Handel ein. Moers ist damit auch Mitglied des Netzwerks…
Gedenken an die Deportationen durch den Nationalsozialismus
Am vergangenen Samstag haben sich einige Schülerinnen und Schüler des Filder Benden an der Gedenfeier anlässlich der Deportationen jüdischer Mitbürgerinnen und Mitbürger nach Riga…
Mehr Gedenken an die Deportationen durch den Nationalsozialismus
Französisches Filmfestival auf Distanz!? – Avec plaisir!
Das Filmfestival von Arras fand dieses Jahr in hybrider Form statt und 25 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 9 und 10/ EF nahmen…
Mehr Französisches Filmfestival auf Distanz!? – Avec plaisir!
Weihnachtskonzert der Joyful Voices
Nach dem Erfolg aus 2020 ist es der Schulleitung des Gymnasiums in den Filder Benden in 2021 erneut gelungen, ein Weihnachts- und Gospelkonzert im…
Image is a Seed – Schüler:innen Ausstellung in den Filder Benden
Am 19.12. um 16.00 Uhr ist es soweit: Der Q2-Kunst GK lädt zur Eröffnung einer ganz besonderen Ausstellung in der Aula ein. Gezeigt werden…
Mehr Image is a Seed – Schüler:innen Ausstellung in den Filder Benden
School FabLab: Haben wir oder haben wir nicht?
Hallo Herr Dr. Kreymann, Sie sind Leiter des zdi-Netzwerkes an der Hochschule Rhein-Waal.Können Sie bitte kurz Ihre Tätigkeit beschreiben? Dr. Kreymann: Ziel der Initiative…
Schülerinnen und Schüler bepflanzen einen Spielplatz -Religionsunterricht zum Anfassen-
19 Mädchen und Jungen stehen mit Schippen, Spaten und kleinen Pflanzen auf einem Spielplatz. Ein Bagger bereitet gerade noch die Erde zum Einpflanzen vor.…
Mehr Schülerinnen und Schüler bepflanzen einen Spielplatz -Religionsunterricht zum Anfassen-
Gedenken gegen das Vergessen und für die Gegenwart
Gedenken an die Opfer des 9.11.1938 Am 9. November vertraten Frieda Kempken und Lena Romanczyk aus der EPH das Gymnasium in den Filder Benden…
Defibrillator am Filder Benden
Lebensretter gespendet!Guido Lohmann, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Niederrhein stattete dem Gymnasium in den Filder Benden einen Besuch mit einer Spende ab. Die Volksbank Niederrhein steuert…
Wissen: School FabLab Filder Benden
Unsere digitale Werkstatt hat in den letzten drei Jahren mehrere Namen gehabt. SchülerInnen und Lehrerkräfte der ersten Stunde kennen vielleicht den ehemaligen Technikraum noch…
Die beste Klasse Deutschlands 2021 – Wir waren dabei!
Hallo,wir sind die 8a. Wie einige von euch sicher schon wissen, waren und sind wir bei der besten Klasse Deutschlands dabeigewesen.Für die, die nicht…
Wie wäre die Bundestagswahl 2021 ausgegangen, wenn Schüler:innen wählen dürften?
Grüne, Linke und FDP sprachen sich bereits in der vergangenen Legislaturperiode dafür aus, das Wahlalter bei Bundestagswahlen auf 16 Jahre zu senken. Damit sollen…
Mehr Wie wäre die Bundestagswahl 2021 ausgegangen, wenn Schüler:innen wählen dürften?
Ausbildungsbörse am Mercatorkolleg
Am 5. Oktober 2021 besuchte die gesamte Stufe Q1 wie in den vergangenen Jahren auch die jährlich stattfindende Ausbildungsbörse am Mercator Berufskolleg in Moers.…
111. Stolperstein: Das GfB als Initiator war dabei
Wie schon im letzten Jahr für Ignatz Wozniak in Meerbeck, waren Schüler*innen der Jahrgangsstufe 9 auch dieses Jahr wieder an der Verlegung eines Stolpersteins…
Comedy Arts am Filder Benden
Unter Mitwirkung von Schülerinnen und Schülern des schuleigenen Improvisationstheaters. Für kulinarischen Genuss sorgt der Förderverein des Filder Benden.
GfB startet in die weltweit stattfindende Faire Woche
Wir wollten nicht nur über eine bessere Welt und unsere Zukunftsvisionen theoretisieren, nicht nur reden über Globalisierung, Kinderarbeit und Ungerechtigkeit, sondern uns aktiv einbringen.…
Es gibt wieder Schwarzlicht!
Seit diesem Schuljahr ist die Aula wieder mit Schwarzlichtlampen ausgestattet. Der Literaturkurs der Oberstufe und die Profilkurse Theater in der 6. und 7. Klasse…
Das GfB freut sich über Nachwuchs
Unsere neuen 5er sind jetzt schon seit fast drei Wochen „mittendrin“. Auf die Nachfrage „Wie gefällt es euch hier?“ kommt tatsächlich häufig „Cool!“. So…
Geschichte mal anders erleben – online Zeitzeugengespräch
Am 1. Juni hatten wir – freiwillige Schülerinnen und Schüler der 9c sowie aus dem Grundkurs der Q-Phase – durch Herrn Schnakenberg und Frau…
Mehr Geschichte mal anders erleben – online Zeitzeugengespräch
Das Filder Benden freut sich auf die neuen Fünfer
In freudiger Erwartung auf das neue Schuljahr freuen sich Lehrerinnen, Lehrer und Mitschüler:innen ganz besonders, euch neue Fünftklässler:innen und eure Eltern morgen, am Mittwoch,…
Endlich! – Das GFB feierte nach den vielen Corona-Entbehrungen seine Abiturientinnen und Abiturienten
Mit großer Freude reagierte die Schulgemeinde, als der Erlass kam, der endlich wieder Abschlussfeiern ermöglichte. Der Förderverein, Herr Bensch, Frau Kanacher und ein Schülervater,…
Grandiose Impro Show
AULA – Eine kurzfristig aufgestellte Impro-Show der Schülerinnen und Schüler der Q1 sorgte mit ihrer grandiosen Darbietung in der Pandemiezeit für viele Lacher und…
Ehrenhäkchen für das „ganze“ Filder Benden
Wir schaffen es dieses Jahr nicht, alle diejenigen hier fotografisch festzuhalten, die an unserer Schule ein Ehrenhäkchen für besondere Leistungen, Erfolge und außerordentliches Engagement…